Politik

Syrien: Kanada bricht aus Allianz mit USA aus

Die neue Regierung Kanadas plant den Abzug ihrer Kampfjets aus dem Irak und Syrien. Der neue Premier Justin Trudeau sagte, dass sein Land den Kampfeinsatz an der Seite der USA beenden wolle.
21.10.2015 10:30
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der neue kanadische Premierminister Justin Trudeau hat am Dienstag wenige Stunden nach seinem offiziellen Wahlsieg den Abzug kanadischer Kampfjets aus Syrien und dem Irak verkündet, berichtet AP. Trudeau macht damit deutlich, dass er aus der US-angeführten Allianz im Nahen Osten ausbrechen will (Siehe Video am Anfang des Artikels).

John Kirby, Sprecher des US-Außenministeriums, sagte daraufhin: „Das ist eine Entscheidung, die von den kanadischen Volksvertretern, dem kanadischen Volk und seinem Premier getroffen werden muss. Wir haben mit den kanadischen Streitkräften im Irak und in Afghanistan Schulter an Schulter gestanden“. Der neue kanadische Premier fügte hinzu, dass sein Land weiterhin „ein starkes Mitglied gegen den IS“ bleiben werde, doch eben ohne Kampfeinsätze im Nahen Osten.

Kanada hatte im vergangenen Jahr damit begonnen, CF-18-Kampfjets in den Nahen Osten zu verlegen. Zudem wurden 70 Mitglieder der Spezialkräfte für das Training der kurdischen Peschmerga im Irak entsendet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...