Politik

Eklat: AfD-Abgeordnete erscheint vollverschleiert im Landtag

Die AfD-Abgeordnete Wiebke Muhsal hat im Thüringer Landtag für einen Eklat gesorgt. Während einer Debatte über Kindertagesstätten betrat sie am Donnerstag in Erfurt vollverschleiert den Plenarsaal. Für ihre Provokation erhielt sie einen Ordnungsruf.
02.09.2016 13:19
Lesezeit: 1 min
Eklat: AfD-Abgeordnete erscheint vollverschleiert im Landtag
Die AfD-Abgeordnete Wiebke Muhsal im Landtag von Erfurt. (Screenshot: Youtube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Muhsal begründete ihre Aktion in einer Mitteilung als Protest gegen die Vollverschleierung von Frauen. «Ein Stück Stoff bedeckt nicht nur die Haare und Körperformen einer Frau, sondern auch ihre Gesichtszüge und dadurch ist es der im Stoff gefangenen Frau unmöglich, ihrem Gegenüber von Angesicht zu Angesicht, von Mensch zu Mensch gegenüberzutreten», erklärte sie. Niqab und Burka machten Frauen gesichtslos, sagte Muhsal, die, nachdem sie ihre Verkleidung entfernt hatte, von ihrem Abgeordneten-Platz aus sprach.

Muhsal erhielt einen Ordnungsruf von Landtagspräsident Christian Carius (CDU) und legte ihren Nikab ab. Die Sitzung des Landtags wurde kurzzeitig unterbrochen.

Der Auftritt löste Kritik im Parlament aus. Die SPD-Abgeordnete Birgit Pelke sagte laut dpa, es sei unwürdig, wie die AfD den Landtag als Bühne missbrauche. Es sage viel über das Politikverständnis der Partei aus, wenn Muhsal als Mitglied des Bildungsausschusses ausgerechnet während einer Debatte über die Kinderbetreuung so auftrete.

Ähnlich äußerte sich auch die Grünen-Abgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Die AfD mache den Landtag zur Showbühne, sagte sie. Die einzigen, die in Thüringen ein Verschleierungsverbot bräuchten, sei die AfD, schrieb Rothe-Beinlich bei Twitter.

Tatsächlich ist die Zahl der Frauen mit Niqab in Thüringen sehr überschaubar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Treffen in Budapest? Ukraine-Gipfel könnte bei Ungarns Regierungschef Orban stattfinden
20.08.2025

Trump könnte sich vorstellen, dass Ungarn Gastgeber für das besprochene Treffen zwischen Selenskyj und dem russischen Präsidenten...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie im Rückwärtsgang: Zwischen Rekordbewertung, China-Risiken und neuen Chip-Plänen
20.08.2025

Die Nvidia-Aktie bewegt sich zwischen einer Rekordbewertung und wachsender Skepsis. Starke Umsätze, politische Risiken und neue...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stihl lagert aus: Entwicklung und Produktion der Mähroboter geht nach China
20.08.2025

Der Industriestandort Deutschland verliert weiter an Relevanz: Kettensägenhersteller Stihl zieht sich mit dem gesamten Geschäftsbereich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
20.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Politik
Politik CSU will E-Zigaretten und Shishas dem Tabakkonsum gleichstellen
20.08.2025

Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag setzt sich dafür ein, dass E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer künftig denselben Regelungen...

DWN
Technologie
Technologie Chinesischer Robotaxi-Gigant Pony AI greift Europa an
20.08.2025

Nach Lyft kündigt nun auch Pony AI den Markteintritt in Europa an – mit tausend Robotaxis noch bis Jahresende. Während China Lizenzen...

DWN
Politik
Politik Taliban mit neuen Infrastrukturprojekten: Drohender Wasserkonflikt mit dem Iran
19.08.2025

Die Taliban treiben in Afghanistan neue Infrastrukturprojekte voran, darunter Staudämme und Bewässerungsanlagen. Diese Entwicklungen...

DWN
Politik
Politik Engere Zusammenarbeit mit Asien gefordert – Abkommen mit Indonesien soll kommen
19.08.2025

Vor dem Hintergrund wachsender Handelskonflikte mit den USA setzt Außenminister Johann Wadephul auf engere Partnerschaften in Asien. Beim...