Politik

Ferguson vor Jury-Beschluss: Gouverneur verhängt Ausnahmezustand

Lesezeit: 1 min
18.11.2014 23:35
In der US-Stadt Ferguson wurde erneut der Ausnahme-Zustand ausgerufen. Ein Geschworenen-Gericht entscheidet über eine mögliche Anklageerhebung gegen den Polizisten Darren Wilson. Er hatte im August einen Jugendlichen erschossen. Sollte sich die Jury zu Wilsons Vorteil entscheiden, könnte es zu Ausschreitungen kommen.
Ferguson vor Jury-Beschluss: Gouverneur verhängt Ausnahmezustand

Mehr zum Thema:  
Syrien > USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Syrien  
USA  

Der Gouverneur von Missouri, Jay Nixon, hat in der Stadt Ferguson den Ausnahmezustand ausgerufen.

Die Nationalgarde steht seit Montag bereit und wartet auf den Einsatz-Befehl. In den kommenden Tagen wird ein zwölfköpfiges Geschworenen-Gericht darüber entscheiden, ob der Polizist Darren Wilson angeklagt wird oder nicht, berichtet die Nachrichten-Seite My Fox Memphis.

Er hatte im August den Jugendlichen Michael Brown mit seiner Dienstwaffe erschossen. Anschließend kam es zu schweren Ausschreitungen zwischen Ferguson-Anwohnern und US-Aktivisten auf der einen Seite und den Sicherheits-Kräften auf der anderen Seite. Amnesty International kritisierte den Einsatz von schweren Waffen gegen US-Bürger.

Währenddessen hat die Hacker-Gruppe Anonymous in den vergangenen Tagen mehrere Webseiten der rechtsradikalen US-Organisation Ku Klux Klan lahmgelegt. In einem YouTube-Video meldet die Gruppe, dass unter dem Motto „OperationKKK“ weitere „Angriffe“ stattfinden werden. Anonymous hat zudem zahlreiche Mitglieder des Klans ausgemacht und veröffentlicht ihre Bilder im Internet.

Der Ku Klux Klan versucht seit Monaten die aufgeheizte Stimmung in Ferguson zu nutzen, um seine Propaganda wirksam einzusetzen und weitere Anhänger zu gewinnen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Syrien > USA >

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die teuersten Städte Europas: Deutschland ist nicht dabei
06.06.2023

Der starke US-Dollar hat den Index in einer Economist-Studie verzerrt. Verschiedene russische Städte kletterten nach oben, insbesondere...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Weniger volatil: Lohnen sich Dividendenaktien?
06.06.2023

Dividendenaktien gelten als Stabilitätsanker in angespannten Börsenzeiten. Lohnt sich ein Investment?

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...