Technologie

Telefonieren mit dem Handschuh: Die smarte Kleidung kommt

Der globale Trend für das kommende Jahr ist smarte Kleidung, so das Marktforschungsinstitut Gartner. Nach den smarten Uhren, Armbändern und Brillen rechnet Gartner mit steigenden Absatzzahlen für „Smart Garment“. Bei Telefon-Handschuhen bis zu digitalen T-Shirts wird Technologie und Mode verbunden.
05.12.2014 13:31
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat als globalen Trend für das kommende Jahr smarte Kleidung ausgemacht. Nach den smarten Uhren, Armbändern und Brillen, komme als nächstes „Smart Garment“.

Ein praktisches Kleidungsstück einer italienischen Firma ist bereits auf dem Markt: Via Bluetooth macht der Hi-Call die eigene Hand zum Telefon: Mit dem Daumen hören und in den kleinen Finger sprechen: Eingebaute Kopfhörer und Mikrofon machen das bereits für rund 40 Euro möglich. Ein ähnliches Projekt verwandelt die Handschuhe in eine Fernbedienung für das Smartphone, Fingertippen wird via Bluetooth in befehle umgewandelt.

Gartner schreibt in einer aktuellen Analyse: „Die Kategorie der intelligenten Kleidung hat das größte Wachstumspotential, denn sie kommt gerade aus der Testphase heraus und smarte T-Shirt sind bereits für Athleten und Trainer verfügbar. Die Auslieferungen für smarte Kleidung werden im nächsten Jahr die Zehn-Millionen-Marke erreichen und bis zum Jahr 2016 voraussichtlich von weniger als Hunderttausend auf 26 Millionen verkaufte Einheiten anwachsen.

Beispiele für smarter Kleidung gibt es viele, etwa das D-Shirt: verschiedenste High-Tech-Sensoren sind in dem Stoff verwoben und messen Bewegung, Herzschlag, Geschwindigkeit, Atemrhythmus und ermöglichen eine GPS-Ortung. Das D-Shirt kommt 2015 in den Handel.

Den Vorteil der Kleidung gegenüber den bisherigen Smart-Watches und Armbändern erklärt der Forschungsleiter von Gartner gegenüber dem Guardian: „Smartshirts können mehr Sensoren näher am Körper halten. Sie können mehr Informationen sammeln und genauere Daten liefern, wie zum Beispiel die volle Kurve des Herzschlags statt nur den Puls.“

Dabei muss es nicht immer nur um Fitness gehen. Ein Shirt für Radler verbessert beispielsweise deren Sicherheit, indem es eine Teflon-Beschichtung gegen Wasser, ein Ventilationssystem zur Kühlung und automatisch reagierende LED-Warnblinklichter vereint.

Babypyjamas mit Thermometer, Rucksäcke mit USB-Anschluss, oder eher künstlerische Projekte wie der Synapse-Dress, der mit Intel-Chip die Hirnwellen als Lichtspiel auf dem Kleid darbietet: Die Technologien existieren bereits und werden nach und nach marktreif. Auch Sony hat jüngst ein Projekt gestartet, um E-Paper als Stoff für die Mode-Industrie zu etablieren, der dank E-Ink die Kleidung zum Bildschirm macht und Muster und Farbe nach Belieben wechselt.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...