Technologie

Rocket Internet startet WG-Vermittlung für reiche Studenten

Die Online-Holding Rocket Internet steig in den lukrativen Markt für Wohnungs-Vermittlung ein. Mit der Online-Plattform Nestpick wolle man dem erfolgreichen Rivalen Airbnb Konkurrenz machen. Zielgruppe seien vor allem wohlhabende internationale Studenten.
09.02.2015 13:06
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Online-Holding Rocket Internet startet seine Vermittlung von Wohnungen nun auch in Deutschland. Ab Dienstag könnten Mieter und Vermieter auf der Online-Plattform Nestpick zusammenkommen, sagte eine Konzernsprecherin. Zielgruppe seien vor allem internationale Studenten, die vorübergehend eine neue Bleibe suchten.

Nestpick wurde im Mai 2014 in den Niederlanden gegründet, die Online-Holding Rocket Internetder Samwer-Brüder stieg Ende 2014 bei dem Unternehmen ein. Nestpick ist bisher in fünf europäischen Ländern aktiv: England, Frankreich, Spanien, Italien und in den Niederlanden. Im weiteren Jahresverlauf sollen den Angaben zufolge noch Märkte wie Österreich, Schweiz, Skandinavien, Australien und die USA dazukommen.

Allerdings steht bereits Airbnb immer wieder in der Kritik, weil durch die lukrativen Kurzzeitvermietungen an Touristen langfristige Vermietungen verdrängt werden. So lägen nach Medienberichten die Zimmerpreise bei Nestpick bereits deutlich über den ortsüblichen Mietpreisen. Die Plattformen verdienen dabei über Provisionen an den Vermietungen mit.

Die Online-Holding Rocket Internet steigt zusätzlich zur Wohnungsvermittlung auch noch stärker in den Markt für Essenslieferdienste ein. Der Bereich mit einer aktuellen Größenordnung von 324 Milliarden Euro werde der nächste bedeutende Markt im Online-Handel, begründete das Berliner Unternehmen seine Schritte. Für knapp eine halbe Milliarde Euro übernimmt Rocketeinen 30-Prozent-Anteil an Delivery Hero, einem in 24 Ländern vor allem in Europa und Südamerika tätigen Essenslieferdienst. Zudem erwirbt der Börsenneuling 100 Prozent der südeuropäischen Anbieter für Online-Essensbestellungen La Nevera Roja in Spanien und Pizzabo in Italien. Zum Kaufpreis äußerte sich der Konzern hier aber nicht.

Rocket Internet bündelt außerdem seine Geschäfte rund um Essenslieferdienste in der neu gegründeten Global Online Takeaway Group. Hierzu soll dann auch die Beteiligung Foodpanda gehören, die in Schwellenländern tätig ist. Außerdem investierte Rocket Internet rund 130 Millionen Euro in HelloFresh, einen führenden Anbieter von Lebensmittel-Abonnements im Online-Handel, und übernimmt dort mit rund 52 Prozent die Mehrheit.

Rocket Internet war im Oktober an die Börse gegangen und hatte 1,4 Milliarden Euro bei Investoren eingesammelt. Seitdem erhöhte sich nach Konzernangaben der Wert der Beteiligungen um 0,8 Milliarden Euro auf 3,4 Milliarden Euro. Dies kam bei Investoren gut an. Die Rocket-Aktie lag am Freitagvormittag rund acht Prozent im Plus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...