Gemischtes

Nintendo bringt Super-Mario als App aufs Smartphone

Lesezeit: 1 min
17.03.2015 15:30
Video-Spiel von Nintendo soll es künftig auch für Smartphones geben. Der japanische Spiele-Hersteller geht dazu eine Kooperation mit dem Entwickler DeNa ein. Ab Herbst könnte somit die Kult-Figur Super-Mario in Mobile-Apps auftreten.
Nintendo bringt Super-Mario als App aufs Smartphone

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nintendo gibt seine Spiele künftig auch für Smartphones zur Verfügung. Wie der japanische Spiele-Hersteller mitteilt, geht er dazu eine Kooperation mit dem Mobile-Game-Entwickler DeNa ein. Ab kommenden Herbst könnte somit die Kult-Figur Super-Mario in Mobile-Apps auftreten.

Bisher hatte sich Nintendo stets geweigert, Spiele für Fremdgeräte außerhalb der eigenen Konsolen anzubieten. Durch die Kooperation solen nun  erstmals eigene Inhalte für Mobilgeräte und ein Abo-Angebot für Smartphones, Tablets und PCs entwickelt werden.

Die beiden Unternehmen gehen nach eigenen Angaben gegenseitig Beteiligungen über 22 Milliarden Yen oder umgerechnet rund 174 Millionen Euro ein. Nintendo-Chef Satoru Iwata kündigte zudem für das kommende Jahr eine neue Nintendo-Spiele-Konsole mit „brandneuem Konzept“ an.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Das Ende des Wirtschaftswachstums: Kommt nun der Untergang des Abendlandes?
29.05.2023

Stagniert unsere Wirtschaft in Wahrheit seit Jahren? Sinkt der Lebensstandard bereits? Christian Kreiß deckt die Faktoren auf, auf die es...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt - trotz wachsendem Widerstand der Klimapolitik
29.05.2023

Der Goldpreis wurde zuletzt durch Geldpolitik und geopolitische Umbrüche nach oben getrieben. Doch nun macht die Klimapolitik der Branche...

DWN
Deutschland
Deutschland DWN-Exklusiv-Interview: Sterberisiko Armut
29.05.2023

Wer arm ist, muss in der Regel früher sterben. Das liegt nicht allein an schlechterer Ernährung oder schlechterer medizinischer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mehr Unternehmensinsolvenzen – langjähriger Trend gebrochen
29.05.2023

Die wirtschaftliche Unsicherheit sorgt für mehr Unternehmensinsolvenzen. Nach vielen Jahren mit immer weniger Pleiten manifestiert sich...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Gehören Rohstoff-ETFs ins Portfolio?
29.05.2023

Rohstoffe gelten als Inflationsschutz. Das zeigte sich vor allem im vergangenen Jahr. Lohnt sich ein Investment?

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...