Wirtschaft

Öl-Preis fällt: Energieriesen fahren Investitionen zurück

Am Montag sind die Ölpreise aufgrund der schwachen Konjunkturdaten aus China gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 48,76 US-Dollar.
23.09.2015 11:42
Lesezeit: 1 min
Öl-Preis fällt: Energieriesen fahren Investitionen zurück
Die Nordseeölsorte Brent leidet an einem Preisverfall. (Grafik: ariva.de)

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach schwachen Konjunkturdaten aus China gesunken. Nach einer zunächst festen Tendenz im asiatischen Handel wurden die Gewinne nach Bekanntwerden der Zahlen abgegeben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 48,76 US-Dollar. Das waren 32 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober fiel um 23 Cent auf 46,13 Dollar.

Der vom Markit-Institut ermittelte Caixin-Einkaufsmanagerindex fiel im September auf den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren. Mit 47,0 Punkten verfehlte der Indikator für die Industrie die Markterwartungen und deutet ein stärkeres Schrumpfen des Sektors an. Chinas Wirtschaft ist wegen seiner hohen Ölimporte von großer Bedeutung für den Rohölmarkt. Eine schwächere Konjunktur spricht für geringere Einfuhren und damit für tendenziell fallende Ölpreise.

Der französische Energieriese Total kämpft daher mit weiteren Einsparungen und einer Drosselung der Förderung gegen die Folgen des schwachen Ölpreises. Die Investitionen würden in den kommenden Jahren weiter zurückgefahren, damit Total nicht an der Dividende rütteln müsse, kündigte Finanzchef Patrick de la Chevardiere am Mittwoch an. 2015 lägen sie zwischen 23 und 24 Milliarden Dollar nach dem Rekord von 28 Milliarden Dollar im Vorjahr. Für 2016 seien dann 20 bis 21 Milliarden Dollar vorgesehen und 2017 noch mal weniger. Zugleich sollten bis 2017 drei Milliarden Dollar eingespart werden und nicht mehr nur zwei Milliarden Dollar. Ziel sei es, in zwei Jahren 2,6 Millionen Barrel Öl pro Tag zu fördern und nicht wie bisher angepeilt 2,8 Millionen.

Der gesamten Branche macht schwer zu schaffen, dass sich der Ölpreis binnen Jahresfrist fast halbiert hat. Am Mittwoch kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent rund 49 Dollar. Dahinter steckt eine Überproduktion bei zugleich geringerer Nachfrage im Zuge einer schwächelnden Konjunktur in vielen Teilen der Welt. Totals Wettbewerber bauen Überkapazitäten ab, legen kostspielige Projekte auf Eis und streichen Stellen. Bisher hat nur der italienische Eni -Konzern die Dividende gekürzt. Die Ausschüttung an die Aktionäre gilt in der Branche als wesentlicher Faktor, um den Aktienpreis zu stützen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...