Politik

Islamischer Staat will sich gegen Hacker-Angriffe von Anonymous verteidigen

Lesezeit: 1 min
19.11.2015 12:07
Die Terror-Miliz IS will sich gegen die Angriffe des Hacker-Kollektivs Anonymous verteidigen. Ein Aufruf der Hacker zur allgemeinen Beteiligung am Cyber-Krieg gegen den IS soll möglichst viele User aktivieren. Damit steigt allerdings auch die Gefahr der Denunziation im Netz.
Islamischer Staat will sich gegen Hacker-Angriffe von Anonymous verteidigen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Terror-Miliz IS will sich gegen die angekündigten Angriffe von Anonymous verteidigen, berichtet der Business Insider. Über den Nachrichtendienst Messenger Telegram verbreitet der IS demnach Hinweise an seine Anhänger: „Öffnet keine unbekannten Links, ändert immer wieder eure IP-Adresse und redet nicht mit Usern, die ihr auf Instagram nicht kennt“, so die Hinweise.

Anonymous will über die bisher üblichen DDoS-Angriffe hinausgehen. Diesmal sollten die Seiten gehackt werden, um mehr Informationen über den IS zu erhalten. „Das Fernziel: Den IS „vom Erdboden auslöschen, heißt es in dem Dokument“, so der BI.

Anonymous setzt bei seinem Kampf gegen den IS auf die Mithilfe möglichst vieler User. Hilfestellung bietet ein so genannter „NoobGuide“. Der führe in die Grundlagen der technischen Werkzeuge des Kollektivs ein – beispielsweise die Anonymisierung. Ein „Reporter“genanntes Dokument erkläre, wie „Twitter Reporter“, ein automatisches Programm zum Melden von Twitter-Accounts, genutzt werden könne. Ein weiteres Dokument erkläre, wie Web-Seiten mit IS-Inhalten automatisiert aufgespürt werden könnten, die dann auf der Liste der Ziele eingetragen würden.

„Nach den Terrorangriffen in Paris hat das Hacker-Kollektiv Anonymous einen achtstufigen Plan im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) ausgearbeitet. Über Chats und sogenannte Pads, Online-Dokumente, an denen viele Nutzer gleichzeitig arbeiten können, werden derzeit Angriffsziele wie Propaganda-Webseiten des IS, Facebook- und Telegram-Gruppen sowie Twitter-Konten von angeblichen IS-Sympathisanten verbreitet. Die Webseiten werden mit Anfragen überflutet, die Accounts den Betreibern gemeldet“, berichtet N24.

 

Behindert werden die Hacker von Cloudflare. Das Unternehmen prüft, ob die Seite von einem normalen Webbrowser aufgerufen wurde oder von einem Skript, das allein den Zweck habe, die Server in die Knie zu zwingen. „Erst wenn die Cloudflare-Software festgestellt hat, dass es sich um einen legitimen Seitenaufruf handelt, wird der Nutzer auf die eigentliche Seite weitergeleitet.“

Die Hackerorganisation Anonymous hat bereits damit begonnen, persönliche Informationen über angebliche IS-Terroristen zu veröffentlichen. Darunter soll zumindest eine Adresse eines IS-Rekrutierers sein.

 

Die Aktion von Anonymous ist durchaus zweischneidig, kritisiert der Independent. Bereits im Februar hatte Anonymous den IS zum Ziel erklärt. Die Hacker griffen Hunderte Social-Media-Konten mit einer Cyber-Attacke an, viele verschwanden vom Netz.

Tatsächlich kann mit dieser Art des Crowd-Hackings jeder Social Media-Account und jede Website angeschwärzt oder zu Fall gebracht werden. Gerade für Individuen oder kleinere Websites ist ein technischer Schutz in vielen Fällen zu aufwendig. Das Problem der Denunziation besteht vor allem darin, dass am Ende niemand nachvollziehen kann, von wem eine Seite gemeldet oder gehackt wurde.

 

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...