Finanzen

Schwere Verluste: SoundCloud kämpft ums Überleben

Der Online-Musikdienst SoundCloud steht offenbar der dem Scheitern. Seit Jahren werden Verluste erwirtschaftet und die Kosten sind einem Bericht zufolge deutlich höher als die Einnahmen. Wenn Investoren im laufenden Jahr nicht mehr Geld beisteuern, droht die Zahlungsunfähigkeit.
19.02.2016 14:37
Lesezeit: 1 min

Der Online-Musikdienst SoundCloud ist von der Zahlungsunfähigkeit bedroht und braucht dringend neues Geld, wie aus einem Bericht der Geschäftsprüfungsgesellschaft KPMG hervorgeht. In dem Bericht wird in Frage aufgeworfen, ob das Unternehmen in der bisherigen Form überlebensfähig ist. Aus dem Finanzbericht von SoundCloud für das Jahr 2014 geht zudem hervor, dass die Kosten die Einnahmen deutlich übersteigen: Einnahmen von rund 15 Millionen Euro standen demnach Verlusten in der Größenordnung von 39 Millionen Euro gegenüber. Die Löhne seien in der Berichtsperiode dagegen um über 40 Prozent auf fast 80.000 Euro pro Jahr und Angestellten gestiegen.

Wie lange SoundCloud den Betrieb noch aufrechterhalten kann, hängt nicht zuletzt davon ab, ob es dem Unternehmen in diesem Jahr gelingt, neue Investorengelder anzuziehen. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen rund 70 Millionen Euro eingenommen. Im Januar hatte man sich zudem mit dem weltweit größten Musikverlag Universal Music über eine Kooperation verständigt. Im Mai vergangenen Jahres hatte Sony Music, das weltweit zweitgrößte Musik-Label, seine Beteiligung zurückgezogen, weil es einen Mangel an Renditepotentialen erkannte.

In einer gegenüber dem Musik-Magazin Fact getätigten Stellungnahme gab SoundCloud bekannt, dass „die Unternehmenszahlen eine Firma in einer starken Wachstumsphase repräsentieren, die 18 Millionen Mitglieder zählt, welche im Monat über 110 Millionen Musikstücke tauschen und damit über 175 Millionen Hörer erreichen.“ Einer ihrer Gründer, Alexander Ljung, ist sich sicher, dass SoundCloud im Laufe der Zeit zu einer „finanziell nachhaltigen und profitablen Plattform“ werden wird.

Das Unternehmen habe allerdings erst kürzlich damit begonnen zu versuchen, Geld mit seinen zahlreichen Kunden zu verdienen und erwarte, dass es noch für drei weitere Jahre Verluste erwirtschaften wird, wie Financial Times berichtet. Dieser Ausblick dürfte die dringend benötigten Investoren abschrecken.

Ebenso wie SoundCloud konnten einige Konkurrenten in der Vergangenheit beträchtliche Investitionen anziehen. So nahm das amerikanische Internet-Radio Pandora im Dezember rund 300 Millionen Dollar durch Ausgabe einer Unternehmensanleihe ein. Der französische Streaming-Dienst Deezer sicherte sich im Februar rund 100 Millionen Euro, während der Marktführer Spotify durch Ausgabe einer Anleihe versucht, 500 Millionen Dollar am Markt einzusammeln.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...