Politik

Polizeizentrale von Dallas nach anonymer Drohung abgeriegelt

Lesezeit: 1 min
10.07.2016 09:53
Die Zentrale der Polizei im texanischen Dallas ist nach einer anonymen Drohung am Samstag abgeriegelt worden. In einer Pressemitteilung hieß es, die Polizei habe „Vorsichtsmaßnahmen“ ergriffen, nachdem sie eine anonyme Drohung gegen die „Sicherheitskräfte in der gesamten Stadt“ erhalten habe.
Polizeizentrale von Dallas nach anonymer Drohung abgeriegelt

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Nach Angaben der Zeitung "Dallas Morning News" waren Eliteeinheiten der Polizei im Hauptgebäude im Einsatz. Demnach war in einer Parkgarage hinter der Zentrale ein maskierter Mann gesehen worden. Nach intensiver Suche gaben die Behörden aber zwei Stunden später Entwarnung.

Die Suche nach einer verdächtigen Person habe jedoch nichts ergeben, teilte ein Sprecher mit. Bei der Durchsuchung eines Parkhauses hätten die Beamten eine Schusswaffe eingesetzt, um durch eine verschlossene Tür zu kommen.

Am Donnerstag hatte ein 25-jähriger in Dallas bei einer friedlichen Kundgebung gegen Polizeigewalt fünf Polizisten aus dem Hinterhalt erschossen. Der Todesschütze wurde schließlich von einem Polizeiroboter mit einem Sprengsatz getötet. Er handelte offenbar aus Hass auf weiße Polizisten. Nach Angaben der Behörden handelte es sich offenbar um einen Einzeltäter.

Auslöser für Johnsons Tat war vermutlich der tödliche Polizeieinsatz gegen zwei Schwarze in Louisiana und Minnesota in der vergangenen Woche. Die auf Amateurvideos festgehaltenen Tötungen haben das Land schockiert. In mehreren Städten der USA, darunter in New York, gingen die Menschen erneut in Erinnerung an die beiden Opfer Alton Sterling und Philando Castile auf die Straße. Vor dem Polizeipräsidium in Dallas legten gleichzeitig zahlreiche Einwohner Blumen zum Gedenken an die getöteten Polizisten nieder.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...