Finanzen

Chinas Staatsfonds will bei Daimler einsteigen

Der Fonds werde höchstwahrscheinlich zwischen vier bis zehn Prozent der Daimler-Anteile kaufen. Das entspricht einem Investment von bis zu viereinhalb Milliarden Euro.
07.01.2013 11:06
Lesezeit: 1 min

Daimler könnte bald einen neuen Investor haben. Wie die chinesische Zeitung People’s Daily berichtet, will der chinesische Staatsfonds CIC in das Unternehmen investieren. Zwischen vier bis zehn Prozent der Daimler-Anteile, im Wert von 1,8 bis 4,5 Milliarden Euro, will der Fonds, der zu den weltweit größten zählt, erwerben, so die Zeitung mit Verweis auf Insider.

Zwar kommentierten weder Daimler noch der chinesische CIC den Bericht bis jetzt. Allerdings, so die FT, ist die chinesische Zeitung People’s Daily das Hauptorgan der Kommunistischen Partei und der CIC-Fonds ein staatliches Unternehmen, so dass die Quellen der Zeitung direkt in die Verhandlungen involviert sein dürften. Außerdem gibt es seit Ende 2011 Spekulationen darüber, dass der CIC bei Daimler einsteigen will. Es wäre die erste direkte Investition des chinesischen Staatsfonds in den Automobilsektor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für den Tesla-Kurs bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 mit dramatischen Zahlen - immer mehr Gewalt- und Sexualdelikte
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan, am...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit auf Rekordhoch: Kritik an Verlängerung des Kurzarbeitergeldes wächst
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...