Deutschland

BER: Mehdorn soll 600.000 Euro verdienen

Zu dem jährlichen Gehalt soll der neue BER-Chef je nach Erfolg einen Bonus von 150.000 Euro erhalten. Damit liegt sein Jahresgehalt deutlich über dem seines Vorgängers. Bei Air-Berlin und der Deutschen Bahn verdiente Mehdorn jedoch mehr.
11.03.2013 16:36
Lesezeit: 1 min

Am Montag trat Hartmut Mehdorn seinen Posten als neuer BER-Chef an. Als Grundgehalt soll Mehrdorn von nun ein Jahresgehalt in Höhe von 600.000 Euro erhalten, wie die Bild-Zeitung mit Verweis auf nicht genannte Quellen berichtet. Zusätzlich dazu gebe es einen erfolgsabhängigen Bonus in Höhe von 150.000 Euro hinzu. Offiziell will der Hauptstadtflughafen das Gehalkt für den neuen Chef erst im Geschäftsbericht für 2013 vorlegen. Dieser wird für Frühjahr 2014 erwartet.

Damit verdient Hartmut Mehdorn als neuer Chef deutlich weniger als zuletzt bei Air-Berlin. Dort hatte er dem Geschäftsbericht für 2011 zufolge für die vier Monate als Vorstandschef 335.000 Euro - als Chef der Deutschen Bahn waren es fast 2 Millionen Euro. Dennoch liegt der neue BER-Chef mit seinem Jahresgehalt über dem, was sein Vorgänger Rainer Schwarz verdiente (455.000 Euro).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...