Politik

Stratfor zu Türkei: AKP sitzt fest im Sattel, Erdoğan nicht

Der Widerstand gegen Erdoğan innerhalb der türkischen Gesellschaft steigt. Zu seinen Gegnern gehören auch islamisch-konsertive Kreise. Doch die AKP habe nach wie vor zahlreiche Sympathisanten.
04.06.2013 22:44
Lesezeit: 1 min

Trotz der andauernden landesweiten Demonstrationen in der der Türkei, hat die AKP-Regierung nichts zu befürchten. Sie sei mittlerweile ein fester Bestandteil der türkischen Gesellschaft. Insbesondere die Bürger aus Zentral-Anatolien gehören zu ihrer Anhängerschaft.

Doch Erdoğan habe zum ersten Mal erfahren, dass er nicht allmächtig ist. Seine Ambitionen im Rahmen eines Präsidialsystems, der nächste Präsident der Türkei zu werden, haben einen Dämpfer erlitten. Denn dafür brauche er beim geplanten Verfassungsreferendum eine große Unterstützung beim Volk. Das geht aus einer aktuellen Analyse der US-Denkfabrik Stratfor hervor.

Die „Klüngelwirtschaft“ Erdoğans

Die AKP-Regierung habe in den vergangenen Jahren eine „besonders aggressive Form des Kapitalismus“ vorangetrieben. Umweltschutzbestimmungen und traditionell islamische Werte seien der Wirtschaftspolitik der AKP gewichen. Auch in den Reihen der türkischen Geschäftswelt wachse die Unzufriedenheit.

Erdoğan neige dazu die ihm nahe stehenden Personen und Gruppen, wirtschaftlich zu bevorzugen. Der Kreis des Widerstands wachse auch beim islamisch-konservativen Lager. So liege die AKP und insbesondere Erdoğan seit langer Zeit im Clinch mit der Gülen-Bewegung.

CHP ist keine Alternative

Die Erdoğan-Regierung sei ihr schlichtweg zu stark geworden. Erdoğans regelmäßigen hitzköpfigen Ausschweifungen seien ein weiterer Beweggrund, warum die Gülen-Bewegung die Demonstrationen im Land „unterstützt“ habe. Doch eine Alternative zur AKP sei nicht in Sicht. Die CHP sei unfähig, konstruktive Oppositionsarbeit zu betreiben.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...