Finanzen

EZB überwacht mehrere italienische Banken

Die EZB überwacht Berichten zufolge die Kapital- und Liquiditätsniveaus mehrerer italienischer Banken. Hintergrund ist eine Schuldenlast von rund 200 Milliarden Euro, die auf der Branche lastet. In den vergangenen Wochen hatten Zweifel an der Stabilität der betroffenen Institute deren Aktienkurse geschwächt.
08.03.2016 10:14
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Einige italienische Banken werden Insidern zufolge verstärkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) kontrolliert. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Die Frankfurter Währungshüter überprüften demnach täglich die Liquidität unter anderem der Banken Monte dei Paschi di Siena und Banca Carige, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen am Montag.

Seit Jahresbeginn haben die Aktien italienischer Geldhäuser stark an Wert verloren. Anlegern bereitet der Berg fauler Kredite Sorgen, der auf der Branche lastet. In der Vergangenheit hatte die EZB mehrere Institute zur Stärkung ihrer Kapitalpolster gedrängt. Im Zweifel kann sie die Liquidität jeder Bank, die unter ihrer Aufsicht steht, im Wochen- oder Tagesrhythmus überprüfen.

Die EZB erklärte, die Überwachung von Kapital- und Liquiditätsniveaus sei gängige Praxis. Eine Stellungnahme zur Überprüfung bestimmter Institute lehnte die EZB ab. Auch Monte dei Paschi und Carige wollten sich nicht äußern, ebenso wie Banca Popolare di Vicenza und Veneto Banca. Auch diese Institute soll die EZB im Visier haben, wie die Zeitung „La Repubblica“ am Montag berichtete.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Generation Z und Handwerk: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich! Heimwerker-Nachwuchs mit zwei linken Händen?
23.01.2025

Unbesetzte Stellen, hohe Personalkosten und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren Handwerkerrechnungen. Die...

DWN
Politik
Politik Messerangriff: Aschaffenburg heute in Schockstarre - Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat
23.01.2025

Ein weiterer Messerangriff eines Migranten, erneut mit tragischem Ausgang. Heute könnte der Verdächtige dem Haftrichter vorgeführt...

DWN
Panorama
Panorama Aschaffenburg-Attentat: Was bisher bekannt ist über die Messerattacke in Aschaffenburg
23.01.2025

Zwei Tote, drei Schwerverletzte – die Messerattacke in Aschaffenburg sorgt weiterhin für Entsetzen. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck,...

DWN
Immobilien
Immobilien Signa-Gründer René Benko: Festnahme des Immobilienunternehmers angeordnet
23.01.2025

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe, René Benko, wurde in seiner Villa in Innsbruck...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU kontert Trumps Kritik am Handelsdefizit, erklärt wie die Zusammenarbeit mit der US-Regierung aussehen wird
23.01.2025

US-Präsident Donald Trump nennt in einer Pressekonferenz eine merkwürdige Zahl zum amerikanischen Handelsdefizit mit der EU und droht mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Vonovia-Aktie: Warum die Wohnungskrise für die nächste Bundesregierung endlich Priorität haben muss
23.01.2025

Diese Woche wird Rolf Buch, CEO des größten Immobilienkonzerns in Deutschland, die Übernahme der umstrittenen Deutsche Wohnen in Berlin...

DWN
Politik
Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
22.01.2025

In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

DWN
Politik
Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
22.01.2025

Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...