Finanzen

United Internet holt Finanzinvestor an Bord

United Internet verkauft ein Drittel seiner Sparte Business Applications an den Investor Warburg Pincus.
09.11.2016 14:25
Lesezeit: 1 min

United Internet verkauft ein Drittel seiner Sparte für Firmen-Internet-Dienste an den US-Finanzinvestor Warburg Pincus. United Internet erhalte für den Anteil von gut 33 Prozent an der Sparte Business Applications bis zu 450 Millionen Euro von Warburg, teilte der unter den Marken 1&1 und GMX.DE bekannte Konzern am Dienstag laut Reuters mit. „Ziel ist es, zusammen in zukünftiges Wachstum zu investieren“, sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth. Insbesondere kleine Firmen und Mittelständler hätten bei der Überführung ihrer IT in Cloud-Rechenzentren Nachholbedarf. Warburg könne hier durch seine Erfahrung als Investor bei vielen Internet-Firmen helfen.

Zu der Sparte Business Applications, die durch den Deal mit knapp 2,6 Milliarden Euro bewertet wird, gehört das Hosting-Geschäft mit Homepages und professionelle E-Mail-Lösungen. In den nächsten Jahren sei ein Börsengang möglich. „Der früher von mit genannte Termin 2017 ist aber nicht mehr realistisch“, sagte Dommermuth. Gleichzeitig wolle er die neue finanzielle Freiheit nutzen und den Markt für Web-Hosting-Anbieter in Europa konsolidieren. Konkrete Ziele wollte der Internet-Milliardär nicht nennen. Reuters hatte vor einem Monat mit Verweis auf Insider berichtet, dass neben United Internet auch die Deutsche Telekom Gebote für den europäischen Internet-Dienstleister Host Europe Group (HEG) vorbereiten.

Ein Wiedersehen gibt es dort für Dommermuth mit seinem alten Rivalen Rene Obermann: Der Ex-Chef der Deutschen Telekom arbeitet mittlerweile für Warburg und zieht in den Aufsichtsrat von Business Applications ein. Die United-Internet-Aktien stiegen nach Bekanntwerden des Einstiegs in der Spitze um rund sieben Prozent. Das im rheinland-pfälzischen Montabaur ansässige Unternehmen will das Neunmonats-Ergebnis kommenden Dienstag vorstellen. Im ersten Halbjahr stieg das operative Ergebnis (Ebitda) um 16 Prozent auf 400 Millionen Euro und der Umsatz um sieben Prozent auf 1,95 Milliarden Euro.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...