Politik

Ohne EU: Großbritannien will Handel mit den USA ausbauen

Die USA und Großbritannien möchten nach dem Ende von TTIP ihre Handelsbeziehungen vertiefen.
14.11.2016 01:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einem Telefongespräch zwischen dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und der britischen Premierministerin Theresa May am 10. November lud Trump May so bald wie möglich ins Weiße Haus ein und nannte Großbritannien einen „ganz besonderen Ort“. Trump will die besondere Beziehung zwischen Großbritannien und den USA, die sich in den 1980er Jahren zwischen Ronald Reagan und Margaret Thatcher entwickelt hatte, wiederbeleben, berichtet der EUObserver.

Trumps Großmutter wurde in Schottland geboren.

May hingegen sagte während des Gesprächs, dass sie den bilateralen Handel und die Investitionen nach dem angestrebten Brexit stärken möchte. Der britische Außenminister Boris Johnson hatte zuvor die Trump-Kritiker dazu aufgerufen mit dem Herumgejammere aufzuhören und positiv über die neuen Möglichkeiten nachzudenken. Tatsächlich hat Trumps Wahl die britischen Hoffnungen für einen Freihandel mit den USA bestärkt.

Obama hatte zuvor gesagt, dass die USA nach einem Brexit „irgendwann“ ein neues Freihandelsabkommen mit Großbritannien schließen könnte. „Aber unser Hauptinteresse gilt dem großen Block, der EU. Wenn Großbritannien alleine wäre, stünde es in der Schlange ganz hinten“, so Obama.

Doch Trump ist gegen das Freihandelsabkommen TTIP. May stand Trump vor ihrer Ernennung als Premierministerin kritisch gegenüber. May hatte keinerlei Kontakte zum Trump-Lager. Trotzdem könnte sie sich in der Stärkung ihres Verhältnisses mit Trump auf UKIP-Chef Nigel Farage verlassen.

Farage ist der britische Politiker mit den besten Beziehungen zu Trump. Er arbeitete als Trump-Berater während der Wahl-Kampagne und trat sogar einmal bei einer Trump-Kundgebung als Redner auf. Farage hat sich in einem Interview mit dem Talksport Radio bereit erklärt, als Vermittler zwischen der britischen Regierung und Trump zu agieren.

Farage war auch der erste britische Politiker, der Trump nach dessen Wahlsieg in New Yirk traf:

Farage bezieht unverändert ein Gehalt von europäischen Steuerzahler als EU-Abgeordneter. Auch seine Frau wird von den Steuerzahlern finanziert, sie arbeitet offiziell als Farages Sekretärin.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...