Politik

Türkei ermittelt gegen US-Politiker und Beamte wegen Putsch-Versuch

Die Türkei leitet Strafermittlungen gegen US-Politiker wegen der Beteiligung am Putsch-Versuch ein. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich)
17.04.2017 01:03
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Oberstaatsanwaltschaft in Istanbul hat laut Sabah Ermittlungen gegen 17 Personen eingeleitet, darunter US-Politiker, Bürokraten und Akademiker, die im Verdacht stehen, mit der Gülener Terror Group (FETÖ) verbunden zu sein. Die Staatsanwaltschaft untersucht Treffen am 15. Juli und am 17. Juli Verdächtigen in Istanbul, ihre Einreise in die Türkei und vermutete Verbindungen zu anderen FETÖ-Verdächtigen.

Die Entscheidung kommt, nachdem einige türkische Anwälte eine Strafanzeige gegen die Einzelpersonen eingereicht haben.

Die Verdächtigen wurden angeklagt, die türkische Regierung stürzen zu wollen und Mitglieder einer Terrorgruppe zu sein.

Eine Gruppe türkischer Anwälte unter der Leitung des Anwalts Mehmet Sarı hat am Donnerstag bei der Istanbuler Oberstaatsanwaltschaft Strafanzeigen, den Leiter des Büros zur Kontrolle von ausländischen Vermögenswerten, David Cohen, den Ex-CIA-Chef John Brennan, den ehemaligen CIA-Mitarbeiter Henri Barkey, den ehemaligen CIA-Chef der US-Botschaft in der Türkei, Graham Fuller, den Mitarbeiter des neokonservativen American Enterprise Institute, Michael Rubin, den US-Oberst a.D. Ralph Peters, Henri Barkey vom Wilson Center und den New Yorker Staatsanwalt Preet Bharara gestellt, berichtet der türkische Sender Ulusal Kanal.

Weitere Anzeigen wurden gegen den US-Senator Charles Schumer, den aktuellen Vize-Chef der CIA, David Cohen, den Chef der Turkic American Alliance (TAA), Faruk Taban, den Präsidenten des Turkish Cultural Center, Zafer Akin, den Präsidenten des Turquoise Council of American, Kemal Öksüz, den Mitarbeiter des Rumi Forum, Emre Celik, den Mitarbeiter der George Mason University, Ahmet Sait Yayla, das Vorstandsmitglied at des Mid-Atlantic Chamber of Commerce, Mahmut Yeter, das Mitglied des Mid Atlantic Federation Of Turkic American Associations, Talha Sarac, den Clinton-Vertrauten Recep Özkan und den Chef von Bayrock Natural Store LC., Burak Yeneroglu, gestellt, so die türkische Zeitung Aydinlik.

Die Ermittlungen gegen Schumer sind besonders interessant: Er ist ein erbitterter Gegner von US-Präsident Donald Trump. Staatsanwalt Bharara war von Trump vor wenigen Wochen überraschend gefeuert worden. 

Die Anwälte werfen CIA-Chfe Brennan vor, den gescheiterten Putsch vom 15. Juli 2016 geplant und unterstützt zu haben. Graham Fuller, Henri Barkey, David Cohen, Michael Rubin, Ralph Peters wird Unterstützung des Putsches vorgeworfen, berichtet die Nachrichtenagentur Anadolu. Alle anderen Personen, einschließlich des US-Senators Charles Schummer, wird Kooperation mit der Bewegung des islamischen Predigers Gülen, die in der Türkei als Terrororganisation gilt, oder Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen.

An dem Putsch vom 15. Juli nahmen 8.651 Soldaten mit 3.992 Feuerwaffen, 246 gepanzerten Fahrzeugen, 74 Panzern, 37 Helikoptern, 24 Kampfjets der Klasse F-16, elf Flugzeugen und drei Kriegsschiffen teil, berichtet die Zeitung Hürriyet. Es kamen 36 Putschisten ums Leben und weitere 46 wurden verletzt. Beim Putsch wurde ein Helikopter zerstört. Die Putschisten töteten 248 Menschen, von denen 180 Zivilisten, 62 Polizisten und sechs Soldaten waren, so die Nachrichtenagentur Ihlas.

Ende Januar hatte die Washington Post ein Ranking mit Ländern veröffentlicht, in denen im aktuellen Jahr Putsche am wahrscheinlichsten sind. Die Türkei ist in der Liste nach Burundi, Thailand, Zentralafrika und Tschad an fünfter Stelle. Die Türkei gehört damit weltweit zu den gefährdetsten Staaten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...