Politik

Merck übernimmt deutschen Krebs-Spezialisten

Der US-Pharmakonzern Merck übernimmt den deutschen Krebsspezialisten Rigontec.
06.09.2017 16:54
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der US-Pharmakonzern Merck & Co verstärkt sich mit einer Übernahme in Deutschland im zukunftsträchtigem Markt für Krebs-Immuntherapien. Für die Münchner Biotechfirma Rigontec legen die Amerikaner bis zu 464 Millionen Euro auf den Tisch, berichtet Reuters. Die Eigner von Rigontec sollen eine Vorauszahlung von 115 Millionen Euro in Bar erhalten, teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch mit. Beim Erreichen bestimmter Meilensteine von der Entwicklung bis hin zur Vermarktung von Medikamenten winken weitere Zahlungen von bis zu 349 Millionen Euro.

Rigontec wurde gerade einmal vor drei Jahren als Ableger der Universität Bonn gegründet. Erst im Mai wurde das erste Produkt des Unternehmens in die frühe klinischen Entwicklung der Phase I/II gebracht und wird für den Einsatz bei soliden Tumoren getestet. Die Technologie der Münchner wird zudem noch in weiteren Indikationen in der präklinischen Forschung erprobt. Studienergebnisse und damit Nachweise über die Wirksamkeit der Technologie bei Krebspatienten liegen noch nicht vor.

Rigontec hat bislang 30 Millionen Euro von Life-Science-Investoren eingesammelt, darunter auch der Wagniskapitalfonds von Boehringer Ingelheim und namhafte Geldgeber wie Forbion Capital Partners und Wellington Partners Life Sciences. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Vorreiter in der Entwicklung eines neuartigen und eigenständigen Ansatzes in der Krebs-Immuntherapie, welcher einen der wichtigsten Signalwege der angeborenen Immunsystems aktiviert, um sowohl eine sofortige als auch langfristige Antitumor-Immunität zu erzeugen.

Merck & Co führt mit seinem Mittel Keytruda derzeit das Rennen in der Immuntherapie von Krebs, eines der vielversprechendsten Felder der Krebsmedizin, an. Die neuen immuntherapeutischen Arzneien zielen darauf ab, das körpereigene Abwehrsystem so zu aktivieren, dass es Krebszellen erkennen und zerstören kann. In der Pharmabranche ist ein regelrechtes Wettrennen um die Vorherrschaft in diesem Milliardenmarkt entbrannt. Hohe Summen fließen dafür in die Forschung und in Zukäufe. Erst kürzlich kündigte der US-Pharmakonzern Gilead die Übernahme der in diesem Bereich tätigen US-Biotechfirma Kite für knapp zwölf Milliarden Dollar an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Kurse unter Druck: Markt reagiert panisch auf Nahost-Eskalation
13.06.2025

Explodierende Spannungen im Nahen Osten bringen den Kryptomarkt ins Wanken. Bitcoin fällt, Ether bricht ein – Anleger flüchten panisch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Zahl neuer Insolvenzen rückläufig
13.06.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland zeigt erstmals seit langem eine leichte Entspannung. Wird dieser Trend anhalten oder drohen neue...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Strom: Chinas Tesla will Europas Ladeinfrastruktur überrollen
13.06.2025

BYD greift frontal an: Mit Megawatt-Ladern will Chinas Elektrogigant Europas Infrastruktur dominieren – Tesla bekommt ernsthafte...

DWN
Politik
Politik Neue Waffengattung: Russland baut eigene Drohnentruppen auf
13.06.2025

Russland stellt eigene Drohnentruppen auf und folgt damit einem entscheidenden Schritt der Ukraine. Unbemannte Systeme gewinnen im...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Konflikt eskaliert: Steht ein umfassender Krieg bevor?
13.06.2025

Der Iran-Israel-Konflikt verschärft sich dramatisch. Nach Israels Angriff auf Atomanlagen reagiert Teheran. Im jahrelangen Streit um das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Inflation bleibt leicht über der Zwei-Prozent-Schwelle
13.06.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt stabil knapp über zwei Prozent. Wie wirkt sich die Preisentwicklung auf Energie, Lebensmittel und...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: DAX-Kurs nach israelischem Angriff auf Iran deutlich schwächer
13.06.2025

Die Börse aktuell reagiert nervös auf den israelischen Angriff auf den Iran. Wie belastet die geopolitische Krise den DAX-Kurs und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell nahe dem Rekordhoch: Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran schlägt umgehend zurück
13.06.2025

Der Goldpreis ist am Freitagmorgen kräftig nach oben geklettert und hat sein Allzeithoch ins Visier genommen. Nach dem Angriff Israels auf...