Finanzen

China will Handel über Blockchain finanzieren

Hongkongs Finanzministerium prüft die Entwicklung einer auf der Blockchain-Technologie basierenden Handelsfinanzierung.
13.11.2017 17:09
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Finanzministerium der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong prüft die Entwicklung eines auf der Blockchain-Technologie basierenden Systems zur internationalen Handelsfinanzierung. Das Nachrichtenportal Caixin berichtet, dass ein solches Handelssystem insbesondere zur Finanzierung der im Rahmen des chinesischen Großprojekts „Neuen Seidenstraße“ geplanten Infrastrukturprojekte eingesetzt werden könnte.

Ein auf Blockchain basierendes Finanzierungssystem hätte für die beteiligten Unternehmen große Vorteile, zitiert Caixin den Hongkonger Finanzsekretär James Henry Lau. So mache die Technologie den Einsatz von Mitarbeitern im Bereich der Handelsfinanzierung weitgehend überflüssig, spare Zeit, reduziere die Möglichkeiten für Betrug und böte eine effizientere Abwicklung. Da das Blockchain-System dezentral aufgestellt und sehr sicher ist, entfallen insgesamt auch Kapazitäten für Mittelmänner und zentrale Überwachungsinstanzen.

Chinas Regierung hatte das Projekt einer Neuen Seidenstraße (offiziell „Ein Gürtel, eine Straße“) im Jahr 2013 lanciert. Ihm haben sich bislang 69 Länder, Unternehmen und Organisationen angeschlossen. Hauptziel ist die infrastrukturelle Erschließung des eurasischen Kontinents von China aus, um ein dichtes Handelsnetz aufzubauen und den politischen Einfluss auszubauen.

Im März des laufenden Jahres hatte die Hongkonger Zentralbank der Öffentlichkeit bereits ein Blockchain-Projekt vorgestellt, an dem sie mit sechs Großbanken sowie der Beratungsgesellschaft Deloitte arbeitet und bei dem es um die Digitalisierung von Handelsverträgen und die Zahlungsabwicklung geht.

Ende Oktober unterzeichneten die Zentralbanken von Hongkong und Singapur zudem ein Abkommen, um die Zahlungsabwicklung beider Städte künftig auf Basis der Blockchain abzuwickeln.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...