Politik

Deutsche Transport-Infrastruktur erreicht Grenzen

Die deutsche Transport-Infrastruktur stößt in Großstädten an Kapazitätsgrenzen.
04.02.2018 18:40
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Busse und Bahnen werden in Deutschland immer stärker genutzt. Der Trend blieb mit einem Plus von 140 Millionen auf 10,32 Milliarden Passagiere auch im vergangenen Jahr ungebrochen, wie der Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) am Dienstag in Berlin bekanntgab.

Es ist bereits der zwanzigste Rekord in Folge im Nahverkehr, der vor allem für Berufspendler wichtig ist. „Wir könnten noch weiter wachsen, wenn wir nicht vielerorts bereits an Kapazitätsgrenzen stoßen würden“, sagte VDV-Präsident Jürgen Fenske. „Wir fahren am Limit und teilweise darüber hinaus.“ Dies gelte für die Ballungsräume, in ländlichen Regionen gab es wegen des Bevölkerungsrückgangs dort häufig sogar einen Passagierrückgang.

Noch stärker als die Fahrgastzahlen stiegen die Ticketeinnahmen der Nahverkehrsunternehmen um 3,3 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro. Dazu trugen auch die durchschnittlichen Preiserhöhungen von knapp 1,9 Prozent bei. Dennoch fehlte den Unternehmen weiter Geld für dringend nötige Investitionen. Der Nahverkehr ist daher weiter auf Zuschüsse angewiesen. Etwa ein Viertel der Ausgaben müssen daraus gedeckt werden.

Positiv bewertete Fenske daher die Sondierungsergebnisse von Union und SPD, die unter anderem einen Anstieg der Investitionszuschüsse des Bundes von rund 330 Millionen auf eine Milliarde Euro vorsehen. Positiv sei auch, dass der Mobilitätsfonds von Bundesregierung und Auto-Industrie, mit dem Fahrverbote für Diesel vermieden werden sollen, dauerhaft in Höhe von einer Milliarde Euro zur Verfügung stehen soll. Mit dem Geld sollen die Kommunen das Verkehrswachstum umweltfreundlicher gestalten, die Verkehrsleitsystem digitalisieren und Diesel-Busse nachrüsten.

Im VDV sind rund 600 – häufig kommunale – Unternehmen zusammengeschlossen. Mitglied ist auch DB Regio, die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...