Finanzen

Handels-Umsätze am Devisenmarkt steigen sprunghaft an

Die Handelsumsätze an den Devisenmärkten haben seit Jahresbeginn stark zugenommen.
18.02.2018 19:25
Lesezeit: 1 min

Seit Jahresanfang sind die Handelsumsätze an den Devisenmärkten stark angestiegen, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Daten hervorgeht. Hintergrund ist Beobachtern zufolge die größere Unsicherheit über den künftigen Kurs der großen Notenbanken, die nach und nach ihre expansive Geldpolitik normalisieren.

Für mehr Bewegung sorgt auch die Abwertung des US-Dollar. Rund ein Jahr nach dem Amtsantritt Donald Trumps ist der Dollar im Vergleich zu anderen wichtigen Devisen fast 15 Prozent weniger wert.

Nach Erhebungen von CLS, einem der größten Abwickler von Devisengeschäften, zogen die täglichen Umsätze mit Währungen im Januar um 24 Prozent auf 1,805 Billionen Dollar an. Im Dezember hatte der Zuwachs 15,6 Prozent betragen. „In diesem Jahr fällt der Anstieg enorm aus, weil die Kursschwankungen am Devisenmarkt zugenommen haben“, sagte CLS-Chef David Puth. Schon im zweiten Halbjahr 2017 sei es nach oben gegangen. „Aber im Januar ging am Markt wirklich die Post ab.“ Dieser Trend habe sich im Februar bislang fortgesetzt.

An den Handelstischen der Investmentbanken dürfte die Freude über die erhöhte Volatilität nach jahrelanger Flaute groß sein, denn mit größeren Schwankungen lässt sich prinzipiell mehr verdienen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...