Deutschland

Vermittler soll Streit um Elektro-Konzern Media-Saturn lösen

Der Machtkampf im Elektronik-Konzern Media-Saturn erreicht eine neue Ebene. Nun soll ein Vermittler zwischen den Parteien schlichten.
04.11.2016 12:21
Lesezeit: 1 min

Minderheitseigner Erich Kellerhals will mit Hilfe eines Vermittlers den Dauerstreit mit Metro um die Macht bei Europas größter Elektronikhandelskette Media-Saturn beilegen. Kellerhals' Investmentgesellschaft Convergenta teilte am Freitag mit, sie habe sich mit dem Investor Clemens Vedder darauf verständigt, dass dieser als Mediator "eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien erreichen soll". Metro hält den Vorschlag einem Sprecher zufolge aber "derzeit nicht für erfolgsversprechend, denn es ist schwierig, Friedensgespräche zu führen, solange geschossen wird." Sowohl Kellerhals als auch Convergenta "greifen fast täglich über eine private Website und in Gerichtsverfahren Führungskräfte von Metro AG und Media-Saturn in persönlicher und vielfach beleidigender Weise an".

Metro und Kellerhals liefern sich seit Jahren einen erbitterten Machtkampf bei Media-Saturn. Kellerhals, der knapp über 21 Prozent der Media-Saturn-Anteile hält, hat in der Gesellschafterversammlung der Kette Vetorechte. Das ist Metro ein Dorn im Auge, mit der Einrichtung eines Beirats bei Media-Saturn will der Konzern dies aushebeln. Kellerhals hat Metro mit Klagen überzogen, er ist unter anderem juristisch gegen den Beirat vorgegangen. Er wirft dem Chef des Düsseldorfer Konzerns Olaf Koch zudem strategische Fehler bei Media-Saturn vor. In der Vergangenheit hatte Insidern zufolge bereits der ehemalige Deutsche-Bank -Co-Chef Jürgen Fitschen erfolglos versucht, Koch und Kellerhals zu befrieden.

Der von Kellerhals vorgeschlagene Vermittler Vedder ist ein Investor, der schon häufiger als Schlichter bei Wirtschaftsverfahren zum Einsatz kam. Vor vier Jahren hatte er versucht, die Baumarktkette Praktiker vor der Pleite zu retten. Als Mediator war er etwa im Streit des Immobilien-Investors Rafael Roth mit der HypoVereinsbank um "Cum-Ex"-Geschäfte aufgetreten, aber auch in der Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Bank und der Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz. Bekanntgeworden war Vedder, als er Anfang 2000 mit der Beteiligungsgesellschaft Cobra versuchte, die Commerzbank zu übernehmen.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Deutlicher Kursrutsch nach Zoll-Einigung zwischen USA und China – jetzt Gold kaufen?
12.05.2025

Der Goldpreis ist am Montagmorgen unter Druck geraten. Der Grund: Im Zollkonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie bricht ein: Strategischer Umbau und politische Entwicklungen belasten – Chance zum Einstieg?
12.05.2025

Die Rheinmetall-Aktie ist am Montag eingebrochen. Nach dem Rheinmetall-Allzeithoch am vergangenen Freitag nehmen die Anleger zum Start in...

DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...