Deutschland

Vermittler soll Streit um Elektro-Konzern Media-Saturn lösen

Der Machtkampf im Elektronik-Konzern Media-Saturn erreicht eine neue Ebene. Nun soll ein Vermittler zwischen den Parteien schlichten.
04.11.2016 12:21
Lesezeit: 1 min

Minderheitseigner Erich Kellerhals will mit Hilfe eines Vermittlers den Dauerstreit mit Metro um die Macht bei Europas größter Elektronikhandelskette Media-Saturn beilegen. Kellerhals' Investmentgesellschaft Convergenta teilte am Freitag mit, sie habe sich mit dem Investor Clemens Vedder darauf verständigt, dass dieser als Mediator "eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien erreichen soll". Metro hält den Vorschlag einem Sprecher zufolge aber "derzeit nicht für erfolgsversprechend, denn es ist schwierig, Friedensgespräche zu führen, solange geschossen wird." Sowohl Kellerhals als auch Convergenta "greifen fast täglich über eine private Website und in Gerichtsverfahren Führungskräfte von Metro AG und Media-Saturn in persönlicher und vielfach beleidigender Weise an".

Metro und Kellerhals liefern sich seit Jahren einen erbitterten Machtkampf bei Media-Saturn. Kellerhals, der knapp über 21 Prozent der Media-Saturn-Anteile hält, hat in der Gesellschafterversammlung der Kette Vetorechte. Das ist Metro ein Dorn im Auge, mit der Einrichtung eines Beirats bei Media-Saturn will der Konzern dies aushebeln. Kellerhals hat Metro mit Klagen überzogen, er ist unter anderem juristisch gegen den Beirat vorgegangen. Er wirft dem Chef des Düsseldorfer Konzerns Olaf Koch zudem strategische Fehler bei Media-Saturn vor. In der Vergangenheit hatte Insidern zufolge bereits der ehemalige Deutsche-Bank -Co-Chef Jürgen Fitschen erfolglos versucht, Koch und Kellerhals zu befrieden.

Der von Kellerhals vorgeschlagene Vermittler Vedder ist ein Investor, der schon häufiger als Schlichter bei Wirtschaftsverfahren zum Einsatz kam. Vor vier Jahren hatte er versucht, die Baumarktkette Praktiker vor der Pleite zu retten. Als Mediator war er etwa im Streit des Immobilien-Investors Rafael Roth mit der HypoVereinsbank um "Cum-Ex"-Geschäfte aufgetreten, aber auch in der Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Bank und der Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz. Bekanntgeworden war Vedder, als er Anfang 2000 mit der Beteiligungsgesellschaft Cobra versuchte, die Commerzbank zu übernehmen.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...