Politik

Russland: Putin empfängt US-Außenminister Tillerson

Lesezeit: 1 min
12.04.2017 18:09
Der russische Präsident Putin hat den US-Außenminister Tillerson in Moskau empfangen.
Russland: Putin empfängt US-Außenminister Tillerson

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Russland  
USA  

[vzaar id="9870414" width="600" height="338"]

Trotz der Spannungen wegen des Kriegs in Syrien hat US-Außenminister Rex Tillerson am Mittwoch den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau getroffen. Die Begegnung habe begonnen, sagte eine Sprecherin der US-Botschaft am Abend unter Berufung auf das russische Präsidialamt. Tillerson hatte sich zuvor mit seinem Amtskollegen Sergej Lawrow getroffen.

Die USA und Russland wollen versuchen, in Syrien weiterhin zusammenzuarbeiten. Das ist wegen des innenpolitischen Drucks auf US-Präsident Trump etwas schwierig. Trump hat mit einem Luftschlag gegen einen Flughafen versucht, seine internen Kritiker ruhigzustellen. Das scheint ihm vorerst gelungen zu sein. Allerdings fordern die Briten ein noch viel härteres Vorgehen gegen die Russen - allerdings ohne sich selbst mit regulären Truppen militärisch in Syrien engagieren zu wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft DWN Marktreport: Rohstoffmärkte ziehen die Handbremse an
26.09.2023

Die anhaltende Dollar-Rally streut den Rohstoffbullen zunehmend Sand ins Getriebe. Auch die jüngste Zinserhöhungspause der US-Notenbank...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Politik
Politik Bund muss deutlich weniger Schulden machen
26.09.2023

Der Bund muss sich im vierten Quartal 31 Milliarden Euro weniger am Finanzmarkt leihen, als bisher geplant. Grund sind die niedrigeren...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...