Finanzen

Weidmann: Digitales Zentralbank-Geld erhöht Pleite-Gefahr für Banken

Bundesbank-Präsident Weidmann sieht erhöhte Pleite-Gefahr für Banken, wenn Zentralbanken digitale Währungen ausgeben.
15.06.2017 23:36
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, warnt vor negativen Folgen für Geschäftsbanken, falls es zu einer flächendeckenden Einführung offizieller Digitalwährungen durch die Zentralbanken kommt. Insbesondere in einer Krise sei dadurch die Möglichkeit eines raschen Bankrotts verbunden, weil Kunden ihr Guthaben kurzerhand in Digitalwährungen der Zentralbanken eintauschen würden. Ein Bank-run könnte sich so viel schneller entfalten, als wenn die Bürger erst Bargeld von den Konten holen müssten, sagte Weidmann am Mittwoch auf einer Konferenz in Frankfurt. Mehrere Zentralbanken wie beispielsweise die schwedische Riksbank arbeiten derzeit an einer offiziellen Digitalwährung oder spielen eine solche gedanklich durch.

„Der Öffentlichkeit zu erlauben, Forderungen gegenüber der Zentralbank aufzubauen, macht die Guthaben der Kunden zwar sicherer, weil Zentralbanken nicht insolvent werden können. Diese Eigenschaft wird vor allem in Krisenzeiten relevant – wenn starke Anreize für Sparer bestehen, ihre Guthaben mit nur wenigen Mausklicks in Zentralbank-Digitalwährungen umzuschichten. Aber was für die Sparer ein Segen ist, wäre für die Banken ein Fluch, weil Bank-Runs viel leichter und schneller von statten gehen würden“, wird Weidmann von der Financial Times zitiert. Die Zentralbanken sollten nach Weidmanns Ansicht daher dem Drängen widerstehen, selbst digitale Währungen auszugeben.

Deshalb plädiert Weidmann dafür, von der Einführung offizieller Digitalwährungen abzusehen. „Ich denke, die Zentralbanken sollten stattdessen versuchen, die bereits bestehenden Zahlungssysteme viel effizienter und schneller zu machen – Sofortzahlungen wäre hier das Schlagwort. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies das Interesse der meisten Bürger an Digitalwährungen reduzieren würde.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...