Finanzen

Ökonom: Preise von Industrie-Metallen sind überbewertet

Dem Rohstoffspezialisten Eugen Weinberg zufolge sind die Industriemetalle derzeit leicht überbewertet.
28.09.2017 17:01
Lesezeit: 1 min

Die Preise für Industriemetalle haben in den vergangenen Monaten einen Höhenflug erlebt. Nun geraten die Notierungen unter Druck. Wie Reuters am vergangenen Freitag berichtete, führten die diplomatischen Spannungen mit Nord-Korea, die heruntergestufte Bonität Chinas sowie die Zinspolitik der Zentralbanken zu Kursverlusten.

Analysten wie Eugen Weinberg von der Commerzbank schätzen die Metallpreise insgesamt als überbewertet ein. „Wir gehen von einem Korrekturbedarf nach unten von mindestens zehn Prozent aus“, sagt Weinberg zu den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Dabei sei der zeitliche Rahmen der anstehenden Korrektur allerdings schwer zu definieren. Zuletzt gaben die Preise für Eisenerz, Aluminium, aber auch für Kupfer tendenziell nach.

Insgesamt ist die Nachfrage nach Industriemetallen aber derzeit immer noch hoch. Sie stammt hauptsächlich aus dem asiatischen Raum, vor allem aus China, aber auch aus Industrienationen wie Deutschland oder den USA. Dennoch kann laut Weinberg die tatsächliche Nachfrage nach Rohstoffen den vorausgegangenen Preisanstieg nur teilweise erklären. Zusätzlich dazu haben seiner Ansicht nach Investoren die Preise über Terminkontrakte getrieben.

Diese machten nun Kasse. Beispielsweise sind die Preise für Aluminium an der London Metal Exchange (LME) seit Jahresbeginn gestiegen und zuletzt leicht auf rund 2100 Dollar je Tonne gefallen. Eine Talsohle gab es Ende 2015, als das Metall zwischenzeitig unter 1500 Dollar gehandelt wurde, so niedrig wie seit 2009 nicht mehr. Eine nachhaltige Korrektur der Preise erscheint derzeit jedoch noch nicht unmittelbar bevorzustehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...