Politik

Saudi Aramco will Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen

Vor dem geplanten Börsengang will der Ölkonzern Saudi Aramco angeblich Milliaden an Schulden aufnehmen.
10.01.2018 17:11
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der staatliche saudi-arabische Ölkonzern Saudi Aramco will sich Insidern zufolge vor seinem geplanten Mega-Börsengang milliardenschwere Kredite sichern. Es gehe um eine Summe von mindestens fünf bis sechs Milliarden Dollar, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Zum einen hofft Saudi Aramco auf günstige Konditionen, weil Banken ins Geschäft kommen wollen, um beim voraussichtlich weltgrößten Börsengang eine Rolle zu spielen. Zum anderen will sich der Ölkonzern billige Kredite sichern, weil Darlehen nach dem Gang aufs Parkett teurer werden könnten. Denn dann ist Saudi Aramco kein reiner Staatskonzern mehr und kann möglicherweise nicht mehr im bisherigen Umfang von den günstigen Konditionen profitieren, die Kreditgeber Staaten gewähren.

Die Zinsen für die Kredite dürften niedrig sein – möglicherweise unter ein Prozent, hieß es in Finanzkreisen. Als Berater seien die Banken Citigroup, Standard Chartered und Sumitomo Mitsui engagiert worden. Es gehe um mehrere Kredite im Volumen von jeweils rund zwei Milliarden Dollar mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren. Dabei spielten staatliche Exportkreditagenturen (ECA) jeweils eine wichtige Rolle, die Kreditgarantien übernehmen.

Citi und Standard Chartered lehnten eine Stellungnahme ab, von Saudi Aramco und Sumitomo Mitsui war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Saudi Aramco hat sich bereits einen zwei Milliarden Dollar schweren Kredit gesichert, die von der britischen Exportkreditagentur UKEF garantiert wird. Jetzt würden Deals geprüft, an denen Exportkreditagenturen aus Südkorea, Japan und mindestens eine aus Europa beteiligt sein könnten.

Saudi-Arabien will den staatlichen Ölkonzern noch in diesem Jahr an die Börse bringen. Nach den Vorstellungen des Königreichs ist Saudi Aramco zwei Billionen Dollar wert. Die Platzierung eines fünfprozentigen Anteils soll 100 Milliarden Dollar in die Kassen spülen. Einige Beobachter zweifeln allerdings, dass sich die saudi-arabischen Preisvorstellungen verwirklichen lassen, weil der Wert des Unternehmens deutlich unter zwei Billionen Dollar liegen dürfte.

Zahlreiche Investmentbanken buhlen um eine Rolle bei dem Prestigeprojekt von Kronprinz Mohammad bin Salman. Manager der Deutschen Bank, von Goldman Sachs und Citi sollen in wenigen Wochen ihre Konzepte für den Börsengang vorstellen, hatten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen gesagt. Mit JP Morgan, Morgan Stanley und HSBC hat Saudi Aramco bereits im vergangenen Jahr erste Banken beauftragt.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...