Politik

Katalanen gegen Spanien: Mehrheit will einen eigenen Staat

In einem Referendum würden derzeit 55,6 Prozent der Katalanen für die Unabhängigkeit von Spanien stimmen. Sie erwarten sich von der Eigenständigkeit unter anderem einen höheren Lebensstandard.
22.06.2013 00:27
Lesezeit: 1 min

Eine deutliche Mehrheit der Katalanen ist für die Unabhängigkeit Kataloniens von der spanischen Zentralregierung. Doch die Unabhängigkeitserklärung des katalanischen Parlaments hatte das spanische Verfassungsgericht Anfang Mai gekippt. Der Wunsch der Katalanen nach Unabhängigkeit dürfte sich in naher Zukunft nicht erfüllen.

In einem Referendum würden derzeit 55,6 Prozent der Katalanen für einen eigenen Staat Katalonien stimmen. Nur 23,4 Prozent würden dagegen stimmen, und 15,3 Prozent würden nicht an einem Unabhängigkeits-Referendum teilnehmen, zitiert La Vanguardia eine aktuelle Umfrage der katalanischen Regierung.

Die Unterstützung für ein unabhängiges Katalonien hat seit Februar 2012 deutlich zugenommen. Damals sagten nur 44 Prozent, sie würden in einem Referendum für die Unabhängigkeit stimmen.

Die Mehrheit der Katalanen (51,2%) erwartet, dass der Lebensstandard sich in einem unabhängigen Katalonien verbessern würde. Nur 21,9 Prozent erwarten eine Verschlechterung und 17,9 Prozent erwarten keine Änderung ihres Lebensstandards.

In der Umfrage konnten die teilnehmenden Katalanen zwischen vier Modellen für Katalonien wählen: eine spanische Region, eine autonome Region, ein Staat in einer spanischen Föderation oder ein unabhängiger Staat. Dabei stimmten 47 Prozent der Befragten für einen unabhängigen Staat als bevorzugtes Modell. Das sind 13 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor.

Trotz des zunehmenden Strebens nach einem eigenständigen Katalonien ist ein entsprechendes Referendum derzeit nicht absehbar. Die spanische Regierung in Madrid lehnt die Unabhängigkeit der vier Provinzen Kataloniens ab, denn sie tragen überdurchschnittlich viel zur Wirtschaft Spaniens bei. Das oberste spanische Gericht hat Anfang Mai eine Erklärung des katalanischen Parlaments vom Januar außer Kraft gesetzt, mit der das Parlament den Weg zu mehr Souveränität einschlagen wollte (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...