Technologie

Im Stile von "Top Gun": Künstliche Intelligenz besiegt im Zweikampf menschlichen Kampf-Jet-Piloten

Lesezeit: 1 min
06.09.2020 16:47
Auch das Militär wird künftig nicht um die künstliche Intelligenz umhinkommen. "Die neue Top Gun", prophezeit ein wichtiger Fachdienst.
Im Stile von "Top Gun": Künstliche Intelligenz besiegt im Zweikampf menschlichen Kampf-Jet-Piloten
F-16-Kampfjets im Einsatz. (Foto: dpa)
Foto: Sven Hoppe

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Digitalisierung wird beim Militär immer wichtiger: So hat die Forschungsgemeinschaft des US-Verteidigungsministeriums DARPA einen Luftkampf am Boden in einem Simulator veranstaltet, bei der eine Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt wurde. Die Wissenschaftler ließen dabei zwei Jets gegeneinander antreten. Der eine wurde von einem menschlichen Piloten gesteuert, der andere hingegen durch eine Künstliche Intelligenz. Das berichtet die Onlineausgabe des Fachmagazins „Militär Airforce Magazin“.

Das Ergebnis: Der Jet, der von der KI gelenkt worden ist, schlug den Menschen um Längen. In Zahlen ausgedrückt: Die Technologie trug einen Sieg von 5:0 davon. Dieses Ergebnis ist umso erstaunlicher, weil der Pilot ein erfahrener Flieger gewesen war, der schon mehr als 2.000 Flugstunden absolviert hat – und zwar in gewichtigen Kampfjets wie dem Mehrzweckflugzeug F-16.

Der Hauptgrund für die riesige Überlegenheit der Maschine gegenüber dem Menschen: Die KI konnte pausenlos funktionieren, was ein menschlicher Organismus nicht kann. Die Technik war einfach in allem genauer: Bei der Auswahl der Ziele, dem Angriff und bei der Belastbarkeit.

Dies war zwar nur eine Simulation am Boden, doch halten viele Fachleute die KI bereits für die Waffe der Zukunft. „Die neue Top Gun“, schreibt beispielsweise der Fachdienst „Bloomberg“. „Der Markt dürfte 2025 nach der Pandemie wieder ein starkes Wachstum erreichen“, kommentieren die Fachleute des US-Analysehauses Orbis Research. Sie weisen auf wichtige Akteure hin, die dem Markt in Zukunft bedeutende Impulse geben werden. Dazu gehören die US-Waffenhersteller General Dynamics, Lockheed Martin und Northrop Grumman.


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik „Politisches Harakiri“: Ampel verdoppelt Lkw-Maut mit CO2-Aufschlag

Eine neue Klima-Sondersteuer soll die Straßen-Logistik verteuern. Branchenverbände reagieren mit scharfer Kritik.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China bezahlt LNG-Importe erstmals mit Yuan

Chinas Abkehr vom US-Dollar kommt in kleinen Schritten voran. Interessant ist, wer an dem LNG-Deal mitwirkte.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lieferengpässe in Industrie sinken sechsten Monat in Folge

Der Anteil der deutschen Industrieunternehmen, die über Lieferengpässe berichten, ist massiv zurückgegangen. Ökonomen warnen dennoch...

DWN
Politik
Politik Taiwan verliert seine letzten Freunde an China

Nun hat auch Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Die Luft für den...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen: Yen ist der große Gewinner der Bankenkrise

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise erlebt der Yen ein massives Comeback. Investoren fliehen in die japanische Währung, um ihre Felle ins...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Trotz Corona: PetroChina meldet Rekord-Gewinn für 2022

Obwohl die Corona-Beschränkungen die Nachfrage nach Kraftstoffen in China dämpften, meldet der größte Ölproduzent PetroChina des...

DWN
Finanzen
Finanzen Kuwait verkauft Mercedes-Aktien für 1,4 Milliarden Euro

Kuwaits Staatsfonds hat überraschen eine riesige Summe an Mercedes-Aktien zum Verkauf auf den Markt geworfen. Dies sorgte für einen...

DWN
Deutschland
Deutschland GfK: Konsumstimmung besser, aber schwache Realeinkommen belasten

Die wieder etwas gesunkenen Energiepreise sorgen für Lichtblicke. Aber die Menschen bleiben wegen Inflation und starker realer...