Finanzen

Dax: Das große Warten auf die wichtigen Impulse

Die Lage sieht derzeit sehr ruhig aus. Der Tag ist sehr nachrichtenarm.
12.04.2021 10:41
Aktualisiert: 12.04.2021 10:41
Lesezeit: 1 min
Dax: Das große Warten auf die wichtigen Impulse
Die Anleger brauchen unbedingt neue Nachrichten. (Foto: dpa)

Der deutsche Leitindex hat bis gegen 10.30 Uhr bei Werten um 15. 220 stagniert.

Die Börsianer rechnen in der laufenden Woche mit neuen Höchstständen. Fortschritte bei den Impfungen gegen Corona in den USA sowie positive Wirtschaftsdaten hatten den Dax in der vergangenen Handelswoche auf neue Rekordhöhen getrieben. Allerdings haben die Anleger derzeit Sorgen, dass die Regierung den Lockdown verschärft. Darüber hinaus befürchten sie, dass die Inflation steigt.

Ansonsten ist der Tag sehr nachrichtenarm.

Eine ähnliche Performance war bereits am vergangenen Freitag zu sehen gewesen. Der Dax hatte die Woche mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 15.234 Punkte beendet. Auf der Liste der Tagesgewinner lag Delivery Hero auf dem ersten Platz, das 2,6 Prozent auf 119,80 Euro zulegte. Danach folgte die Deutsche Post, die 1,9 Prozent auf 48,05 Euro gewann. Die Nummer drei war hier die Deutsche Börse, die ein Plus von 1,6 Prozent auf 147,85 Euro verzeichnete.

Darüber hinaus gab es Verlierer: Continental büßte 1,8 Prozent auf 110,94 Euro ein, während Deutsche Wohnen 1,7 Prozent auf 41,50 Euro verlor. Zusätzlich verzeichnete die Deutsche Telekom ein Minus von 1,1 Prozent auf 16,45 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Venezuela-Manöver: Maduro reagiert auf US-Flugzeugträger in der Karibik
12.11.2025

Während die USA ihren größten Flugzeugträger in die Karibik schicken, reagiert Venezuela mit einem massiven Militärmanöver....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grüner Wasserstoff aus Dänemark: Export nach Deutschland eröffnet Chancen für die grüne Transformation
12.11.2025

Dänemark produziert grünen Wasserstoff im Überfluss, doch der heimische Markt bleibt hinter den Erwartungen zurück. Kann das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft "Wirtschaftsweise": Auch 2026 kein spürbarer Aufschwung
12.11.2025

Die deutsche Wirtschaft kommt auch 2026 kaum voran. Der Sachverständigenrat warnt vor fehlendem Aufschwung, kritisiert den Einsatz des...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kontrolle von Krankschreibungen: Wie Unternehmen Fehlzeiten effektiv prüfen
12.11.2025

Die Kontrolle von Krankschreibungen wird für Unternehmen zunehmend wichtiger, um Fehlzeiten und Missbrauch effektiv zu managen. Doch wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktie: Milliardenschwere Glyphosat-Klagen belasten Konzern
12.11.2025

Die Bayer-Aktie steht erneut unter Druck: US-Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat und PCB zwingen den Konzern zu hohen Rückstellungen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-Prognose 2026: Rohstoffexperten sehen weiteren Kursanstieg
12.11.2025

Laut aktuellen Prognosen dürften 2026 sowohl Edelmetalle als auch Industriemetalle weiter ihren Wert steigern. Analysten und Händler...

DWN
Politik
Politik COP30 in Brasilien: So sollen Milliarden die grüne Transformation und das Klima sichern
12.11.2025

Auf dem Klimagipfel COP30 in Belém stehen nicht nur ökologische Ziele im Mittelpunkt, sondern vor allem die Finanzierung der globalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation: Keine Entlastung für Verbraucher in Sicht
12.11.2025

Die Inflation in Deutschland verliert an Tempo – doch im Alltag spüren viele davon wenig. Zwar sind Energie und manche Lebensmittel...