Finanzen

Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot

Nach Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten können Goldmünzen-Sammler auf einige aktuelle Sonderangebote zurückgreifen.
20.12.2021 18:57
Aktualisiert: 20.12.2021 18:57
Lesezeit: 1 min
Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot
Das Bild zeigt am 23.05.2017 in Johannesburg (Südafrika) eine Springbock-Antilope auf der Rückseite des eine Unze Feingold schweren Krügerrands. (Foto: dpa) Foto: Philip Mostert

Aus Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten geht hervor, dass „Kettner Edelmetalle“ aktuell insgesamt neun Angebote für den Erwerb von Goldmünzen aufweist:

1 Unze Gold Maple Leaf (verschiedene Jahrgänge | ggf. 2. Wahl) – 1.733,15 Euro statt 1.736,15 Euro

1g Gold China Panda 2022 – 80,59 Euro statt 85,59 Euro

0,5g Gold World's Wildlife Weisskopfseeadler 2021 (Auflage: 5.000 | Polierte Platte) – 60,00 Euro statt 64,50 Euro

0,5g Gold Prehistoric Life Archaeopteryx 2021 PP (Auflage: 2.000 | 5. Motiv) – 65,00 Euro statt 69,50 Euro

1 Unze Gold Krügerrand 2017 PP (Polierte Platte | Auflage: 5.000 | 50 Jahre Krügerrand) – 3.400 Euro statt 3.500 Euro

1 Unze Gold Lunar III Ochse 2021 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte) – 2.990,00 Euro statt 3.1900, 00 Euro

„Historia Hamburg“ verkauft eine Goldmünze (1/2 Unze Gold Deutschland 100 Euro 2019 Dom zu Speyer) für 895,00 Euro statt 949,00 Euro.

„MDM“ führt aktuell Sonderangebote zu Goldmünzenkollektionen. Die Angebote sind limitiert – HIER.

Auf der Webseite „Gold-Preisvergleich.de“ können Sammler sich gemäß ihrem Budget die günstigsten Goldmünzen-Angebote herausfiltern.

Mehr zum Thema:

Schalterverkaufskurse: Das sind die aktuellen Preise für Goldmünzen am Bankschalter

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...