Finanzen

Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot

Nach Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten können Goldmünzen-Sammler auf einige aktuelle Sonderangebote zurückgreifen.
20.12.2021 18:57
Aktualisiert: 20.12.2021 18:57
Lesezeit: 1 min
Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot
Das Bild zeigt am 23.05.2017 in Johannesburg (Südafrika) eine Springbock-Antilope auf der Rückseite des eine Unze Feingold schweren Krügerrands. (Foto: dpa) Foto: Philip Mostert

Aus Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten geht hervor, dass „Kettner Edelmetalle“ aktuell insgesamt neun Angebote für den Erwerb von Goldmünzen aufweist:

1 Unze Gold Maple Leaf (verschiedene Jahrgänge | ggf. 2. Wahl) – 1.733,15 Euro statt 1.736,15 Euro

1g Gold China Panda 2022 – 80,59 Euro statt 85,59 Euro

0,5g Gold World's Wildlife Weisskopfseeadler 2021 (Auflage: 5.000 | Polierte Platte) – 60,00 Euro statt 64,50 Euro

0,5g Gold Prehistoric Life Archaeopteryx 2021 PP (Auflage: 2.000 | 5. Motiv) – 65,00 Euro statt 69,50 Euro

1 Unze Gold Krügerrand 2017 PP (Polierte Platte | Auflage: 5.000 | 50 Jahre Krügerrand) – 3.400 Euro statt 3.500 Euro

1 Unze Gold Lunar III Ochse 2021 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte) – 2.990,00 Euro statt 3.1900, 00 Euro

„Historia Hamburg“ verkauft eine Goldmünze (1/2 Unze Gold Deutschland 100 Euro 2019 Dom zu Speyer) für 895,00 Euro statt 949,00 Euro.

„MDM“ führt aktuell Sonderangebote zu Goldmünzenkollektionen. Die Angebote sind limitiert – HIER.

Auf der Webseite „Gold-Preisvergleich.de“ können Sammler sich gemäß ihrem Budget die günstigsten Goldmünzen-Angebote herausfiltern.

Mehr zum Thema:

Schalterverkaufskurse: Das sind die aktuellen Preise für Goldmünzen am Bankschalter

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...