Finanzen

Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot

Nach Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten können Goldmünzen-Sammler auf einige aktuelle Sonderangebote zurückgreifen.
20.12.2021 18:57
Aktualisiert: 20.12.2021 18:57
Lesezeit: 1 min
Maple Leaf und Krügerrand: Das sind die attraktivsten Goldmünzen im Sonderangebot
Das Bild zeigt am 23.05.2017 in Johannesburg (Südafrika) eine Springbock-Antilope auf der Rückseite des eine Unze Feingold schweren Krügerrands. (Foto: dpa) Foto: Philip Mostert

Aus Recherchen der Deutschen Wirtschaftsnachrichten geht hervor, dass „Kettner Edelmetalle“ aktuell insgesamt neun Angebote für den Erwerb von Goldmünzen aufweist:

1 Unze Gold Maple Leaf (verschiedene Jahrgänge | ggf. 2. Wahl) – 1.733,15 Euro statt 1.736,15 Euro

1g Gold China Panda 2022 – 80,59 Euro statt 85,59 Euro

0,5g Gold World's Wildlife Weisskopfseeadler 2021 (Auflage: 5.000 | Polierte Platte) – 60,00 Euro statt 64,50 Euro

0,5g Gold Prehistoric Life Archaeopteryx 2021 PP (Auflage: 2.000 | 5. Motiv) – 65,00 Euro statt 69,50 Euro

1 Unze Gold Krügerrand 2017 PP (Polierte Platte | Auflage: 5.000 | 50 Jahre Krügerrand) – 3.400 Euro statt 3.500 Euro

1 Unze Gold Lunar III Ochse 2021 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte) – 2.990,00 Euro statt 3.1900, 00 Euro

„Historia Hamburg“ verkauft eine Goldmünze (1/2 Unze Gold Deutschland 100 Euro 2019 Dom zu Speyer) für 895,00 Euro statt 949,00 Euro.

„MDM“ führt aktuell Sonderangebote zu Goldmünzenkollektionen. Die Angebote sind limitiert – HIER.

Auf der Webseite „Gold-Preisvergleich.de“ können Sammler sich gemäß ihrem Budget die günstigsten Goldmünzen-Angebote herausfiltern.

Mehr zum Thema:

Schalterverkaufskurse: Das sind die aktuellen Preise für Goldmünzen am Bankschalter

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaskraftwerke für Deutschland: Teuer, umstritten und auch politisch fragwürdig
08.11.2025

Können Wind und Sonne nicht genug erneuerbare Energien liefern, sollen bis zu 40 große Gaskraftwerke einspringen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...

DWN
Politik
Politik Donald Trump und die US-Präsidentschaftswahl 2028: Strebt er eine dritte Amtszeit an und geht das so einfach?
08.11.2025

Die Diskussion um Donald Trumps mögliches politisches Comeback zeigt das Spannungsfeld zwischen Recht, Strategie und Macht in den USA....

DWN
Technologie
Technologie Deep Tech als Rettungsanker: Wie Deutschland seine industrielle Zukunft sichern kann
08.11.2025

Deutschland hat große Stärken – von Forschung bis Ingenieurskunst. Doch im globalen Wettlauf um Technologien zählt längst nicht mehr...

DWN
Technologie
Technologie So optimiert KI in Belgien die Landwirtschaft: Schwankende Ernten prognostizieren? Kein Problem!
08.11.2025

Die Landwirtschaft muss Erträge effizient planen und Schwankungen ausgleichen, wobei KI zunehmend Entscheidungen auf verlässlicher Basis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Managergehälter: Wie viel Mut hinter den Millionen steckt
08.11.2025

Topmanager reden offen über ihr Einkommen? In Estland sorgen zwei Führungskräfte für großes Staunen. Sie zeigen, wie viel Disziplin,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Leitzins: Stillstand oder Strategie? Was die EZB-Zinsentscheidung wirklich bedeutet
08.11.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins beim jüngsten EZB-Zinsentscheid nicht angerührt – doch das Schweigen ist laut. Christine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...