Finanzen

Auf diese fünf Megatrends setzt BlackRock

Lesezeit: 1 min
30.05.2022 20:00
Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock veranstaltet jedes Jahr eine Konferenz zu den größten Trends im Investmentbereich. Dieses Jahr standen fünf Megatrends im Fokus, die unsere Gesellschaft auf Jahrzehnte prägen werden. Anleger können über spezielle Themenfonds in diese Trends investieren.
Auf diese fünf Megatrends setzt BlackRock
Die Urbanisierung ist einer der fünf Megatrends, auf die BlackRock in den kommenden Jahrzehnten setzt. (Foto: iStock.com/YiuCheung)
Foto: YiuCheung

Megatrends sind langfristige Entwicklungen und haben nichts zu tun mit kurzfristigen Hypes. Mancher wird sich vielleicht noch an das Computerspiel „Pokemon Go“ erinnern, das einen kurzfristigen Trend auf der Welt verursachte. Ausgelöst durch technologische Fortschritte bei Augmented Reality (AR) und Geolocation wurde das Spiel zu einem weltweiten Hit. Der Hype um „Pokemon Go“ hielt jedoch nicht lange an. Der dahinter liegende Megatrend dagegen war Konnektivität, also das Bedürfnis der Konsumenten, eine Verbundenheit durch digitale Medien zu erleben, und dieser Megatrend wirkt nach wie vor auf unsere Gesellschaft.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Schottlands neuer Regierungschef betont Ziel der Unabhängigkeit

Der zukünftige Regierungschef von Schottland, Humza Yousaf, macht sich für eine Unabhängigkeit von Großbritannien stark.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Investoren fliehen in Geldmarkt-Fonds

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise fürchten Anleger um ihre Einlagen und fliehen massiv in Geldmarkt-Fonds. Diese gelten als sicher und...

DWN
Politik
Politik Regierungskrise? Koalitionsausschuss ohne Ergebnisse vertagt

Innerhalb der Regierungskoalition herrschen Spannungen, die auch nach 20 Stunden Verhandlungen nicht gelöst wurden.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China und Saudi-Arabien intensivieren Energie-Kooperation

Der saudische Aramco-Konzern baut in China große Anlagen auf. Die Beziehung zu China sei strategischer Natur, so CEO Nasser.

DWN
Politik
Politik Russland stationiert Atomraketen in Weißrussland

Russland weitet seine nuklearen Kapazitäten auf das Territorium des Nachbarlands aus.

DWN
Politik
Politik Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau

In Israel spitzen sich die Massendemonstrationen gegen die geplante Justizreform zu.

DWN
Politik
Politik Volksentscheid: Berliner lehnen schärfere Klima-Vorgaben ab

Berlin setzt sich vorerst keine ehrgeizigeren Klimaziele: Ein entsprechender Volksentscheid am Sonntag scheiterte.

DWN
Finanzen
Finanzen Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste

Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden...