Technologie

Künstliche Intelligenz soll Senioren schützen

Zwei Unternehmen wollen die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Pflegeeinrichtungen vorantreiben.
26.06.2022 11:34
Lesezeit: 1 min
Künstliche Intelligenz soll Senioren schützen
Mit Künstlicher Intelligenz soll der Arbeitsalltag von Pflegern in Pflegeheimen entlastet werden. (Foto: dpa) Foto: Marcus Brandt

Sicherheit im Alter: Das Berliner Health-Tech-Unternehmen "Lindera" und der Softwareanbieter "MEDIFOX DAN" gehen künftig eine Zusammenarbeit ein, um innovative Technologien in der Pflegebranche zum Einsatz zu bringen.

Der Software-Entwickler aus Hildesheim Medifox Dan, ein Anbieter von Software im Gesundheitswesen, integriert dabei die SturzApp des Berliner Unternehmens in sein Portfolio und macht sie so bundesweit rund 14.000 ambulanten und stationären Einrichtungen zugänglich. Das Ziel: Die Pfleger in ihrer alltäglichen Arbeit zu entlasten und die Attraktivität des Berufsbildes zu steigern.

Die Lindera SturzApp ermittelt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz das Sturzrisiko von älteren und in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen. Dabei müssen Pflegefachkräfte mit dem Smartphone und der Lindera SturzApp ein 20- bis 30-sekündiges Video vom Gang einer Person aufnehmen und gemeinsam mit ihr einen psychosozialen Fragebogen beantworten.

Auf dieser Grundlage ermittelt die Künstliche Intelligenz das präzise Sturzrisiko der Person und liefert individuelle Handlungsempfehlungen, um dieses zu senken. Die Fachkräfte in der ambulanten und stationären Pflege können die Analysen einfach per Smartphone oder Tablet dokumentieren und entsprechende Maßnahmen in der Betreuung in die Wege leiten.

Grundsätzlich soll die Zusammenarbeit von Lindera mit MEDIFOX DAN dazu beitragen, neue mobile Arbeitsformen in der ambulanten wie auch in der stationären Pflege zu etablieren. Davon profitieren sollen neben den Fachkräften, auch pflegende Angehörige, die immer häufiger eine Teilversorgung ihrer Familienmitglieder übernehmen.

Mit dem Modul MediFox Family Connect etwa können diese per Messenger-Funktion Videobotschaften aufnehmen, Fotos verschicken, Nachrichten schreiben oder auch Sprachmemos versenden. Überbringer dieser Botschaften sind die Pflegefachkräfte mit ihren Tablets.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...