Technologie

Künstliche Intelligenz soll Senioren schützen

Zwei Unternehmen wollen die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Pflegeeinrichtungen vorantreiben.
26.06.2022 11:34
Lesezeit: 1 min
Künstliche Intelligenz soll Senioren schützen
Mit Künstlicher Intelligenz soll der Arbeitsalltag von Pflegern in Pflegeheimen entlastet werden. (Foto: dpa) Foto: Marcus Brandt

Sicherheit im Alter: Das Berliner Health-Tech-Unternehmen "Lindera" und der Softwareanbieter "MEDIFOX DAN" gehen künftig eine Zusammenarbeit ein, um innovative Technologien in der Pflegebranche zum Einsatz zu bringen.

Der Software-Entwickler aus Hildesheim Medifox Dan, ein Anbieter von Software im Gesundheitswesen, integriert dabei die SturzApp des Berliner Unternehmens in sein Portfolio und macht sie so bundesweit rund 14.000 ambulanten und stationären Einrichtungen zugänglich. Das Ziel: Die Pfleger in ihrer alltäglichen Arbeit zu entlasten und die Attraktivität des Berufsbildes zu steigern.

Die Lindera SturzApp ermittelt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz das Sturzrisiko von älteren und in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen. Dabei müssen Pflegefachkräfte mit dem Smartphone und der Lindera SturzApp ein 20- bis 30-sekündiges Video vom Gang einer Person aufnehmen und gemeinsam mit ihr einen psychosozialen Fragebogen beantworten.

Auf dieser Grundlage ermittelt die Künstliche Intelligenz das präzise Sturzrisiko der Person und liefert individuelle Handlungsempfehlungen, um dieses zu senken. Die Fachkräfte in der ambulanten und stationären Pflege können die Analysen einfach per Smartphone oder Tablet dokumentieren und entsprechende Maßnahmen in der Betreuung in die Wege leiten.

Grundsätzlich soll die Zusammenarbeit von Lindera mit MEDIFOX DAN dazu beitragen, neue mobile Arbeitsformen in der ambulanten wie auch in der stationären Pflege zu etablieren. Davon profitieren sollen neben den Fachkräften, auch pflegende Angehörige, die immer häufiger eine Teilversorgung ihrer Familienmitglieder übernehmen.

Mit dem Modul MediFox Family Connect etwa können diese per Messenger-Funktion Videobotschaften aufnehmen, Fotos verschicken, Nachrichten schreiben oder auch Sprachmemos versenden. Überbringer dieser Botschaften sind die Pflegefachkräfte mit ihren Tablets.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stellenabbau auf Negativrekord: Beschäftigung in der Autobranche fällt auf Tief seit 2011
20.11.2025

Die Industrie steckt in einer schweren Krise: Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs...

DWN
Politik
Politik Kampf gegen Klimawandel: Deutschland gibt eine Milliarde für Tropenfonds
20.11.2025

Deutschland hat bei der UNO-Klimakonferenz in Brasilien eine Milliarde Euro für den globalen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Hilfen: EU-Kommission rechnet mit möglichen Kriegsende bis Ende 2026
20.11.2025

Die EU plant weitere 135,7 Milliarden Euro Ukraine-Hilfe. Dabei basieren die Vorschläge der EU-Kommission zur finanziellen Unterstützung...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Abwanderung deutscher Arbeitsplätze: Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland
20.11.2025

Niedrigere Lohn- und Energiekosten, weniger Bürokratie und attraktivere Wettbewerbsbedingungen: Deutsche Unternehmen haben in den...

DWN
Politik
Politik Russland im Krieg: Journalistin enthüllt seltene Einblicke in die Gesellschaft
20.11.2025

In Zeiten, in denen Russland für viele Beobachter ein verschlossenes Land geworden ist, wagt eine Journalistin den Blick hinter die...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie steigt kräftig: Chipgigant begeistert Anleger – Nvidia-Zahlen schlagen Erwartungen
19.11.2025

Die neuesten Nvidia-Zahlen haben die Finanzmärkte erneut aufhorchen lassen. Der Chipriese übertrifft die Erwartungen deutlich und...

DWN
Politik
Politik EU plant Anpassungen an der DSGVO: Mehr Spielraum für KI zu Lasten des Datenschutzes?
19.11.2025

Die Europäische Union plant umfassende Änderungen ihrer Digital- und Datenschutzregeln, um Innovationen im Bereich künstlicher...

DWN
Finanzen
Finanzen Verbraucherumfrage: Debitkarten und Smartphones verdrängen Bargeld in Deutschland
19.11.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland das Bezahlen mit Debitkarte und Smartphone zunehmend das Bargeld verdrängt. Fast die...