Finanzen
Anzeige

Japanisierung: Werden die Aktienkurse jahrzehntelang sinken?

Japans Börsen haben bis heute die Höchststände von 1989 nicht erreicht. Auch im Westen könnten die Kurse für längere Zeit fallen oder stagnieren.  
21.07.2022 16:16
Aktualisiert: 21.07.2022 16:16
Lesezeit: 1 min
Japanisierung: Werden die Aktienkurse jahrzehntelang sinken?
Der Nikkei 225 steht aktuell 30 Prozent unter dem Allzeithoch von 1989. (Foto: iStock.com/NatanaelGinting). Foto: NatanaelGinting

Japan gilt als ein Land mit chronischem Niedrigwachstum. Seit dem Jahr 1991 wuchs das reale BIP um gerade einmal 0,2 Prozent pro Jahr. Die Inflation war mit 0,4 Prozent pro Jahr äußerst gering.

Gleichzeitig fiel der japanische Aktienmarkt vom Allzeithoch im Dezember 1989 regelrecht ins Bodenlose - um 60 Prozent in zweieinhalb Jahren. In den Jahren 2003 und 2008 notierte der Nikkei 225 sogar über 80 Prozent unter dem Allzeithoch. Beobachter sprechen gerne von zwei verlorenen Jahrzehnten. Erst im Jahr 2013 zogen die Kurse wieder an und stiegen zwischenzeitlich auf über 30.000 Punkte. Das ist dennoch weit weg vom Allzeithoch von circa 38.900 Punkten.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...