Finanzen

US-Investor Blackstone steigt bei Versace ein

Lesezeit: 1 min
27.02.2014 13:29
Blackstone kauft 20 Prozent des italienischen Modehauses Versace. Der US-Investor bringt 150 Millionen Euro frisches Kapital in das Unternehmen ein, um weltweit zu expandieren. Weitere 60 Millionen Euro fließen direkt an die Besitzer-Familie.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Italien  

Die US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone steigt bei Versace ein und soll mit dem Engagement die internationale Expansion der italienischen Mode-Luxusmarke finanzieren.

Blackstone habe bereits eine Vereinbarung zum Kauf von 20 Prozent für 210 Millionen Euro unterzeichnet, teilte Versace am Donnerstag mit. Damit bewertet Blackstone den Gesamtwert von Versace mit gut 1 Milliarde Euro.

Im Rahmen des Vertrags schießt Blackstone dem Mode-Label 150 Millionen Euro frisches Kapital zu und übernimmt zudem Anteile von den bisherigen Besitzern für 60 Millionen Euro.

Versace befindet sich bislang vollständig unter der Kontrolle der Familie von Firmengründer Gianni Versace, der 1997 in Miami erschossen wurde. Das Unternehmen kehrte erst 2011 unter Führung des neuen Chefs Gian Giacomo Ferraris nach einer langen Durststrecke in die Gewinnzone zurück. Es will weltweit expandieren und benötigt dafür Kapital.

Viele Branchenexperten mahnen zudem eine Verjüngungskur an. „Die Marke benötigt eine Modernisierung und viele neue Ideen“, sagte Luca Solca von der Investmentgesellschaft Exande BNP Paribas. Dank des hohen Bekanntheitsgrades sei jedoch eine Trendwende durchaus zu schaffen.

Im vergangenen Jahr wollte Versace den Umsatz um 18 Prozent auf rund 480 Millionen Euro und den Gewinn um mehr als 50 Prozent auf mindestens 69 Millionen Euro steigern. Das Modehaus wird seine Geschäftsbilanz aber voraussichtlich erst Ende März vorlegen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht - Leistungen so schlecht wie nie zuvor
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Immobilien
Immobilien Strandimmobilien: Eine attraktive Investmentchance?
05.12.2023

Wenn der Sommer wieder in Sicht ist, könnte der Kauf eine Strandimmobilie als Investment verlockend sein. Doch Interessenten müssen gut...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Arbeitsverträge: Rechtssicherheit und Mitarbeiterbindung im Fokus
05.12.2023

In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Arten von Arbeitsverträgen, was enthalten sein muss und was Unternehmen beim...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Die Entscheidung, ein Arbeitsverhältnis zu beenden, ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für...