Finanzen

US-Investor Blackstone steigt bei Versace ein

Blackstone kauft 20 Prozent des italienischen Modehauses Versace. Der US-Investor bringt 150 Millionen Euro frisches Kapital in das Unternehmen ein, um weltweit zu expandieren. Weitere 60 Millionen Euro fließen direkt an die Besitzer-Familie.
27.02.2014 13:29
Lesezeit: 1 min

Die US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone steigt bei Versace ein und soll mit dem Engagement die internationale Expansion der italienischen Mode-Luxusmarke finanzieren.

Blackstone habe bereits eine Vereinbarung zum Kauf von 20 Prozent für 210 Millionen Euro unterzeichnet, teilte Versace am Donnerstag mit. Damit bewertet Blackstone den Gesamtwert von Versace mit gut 1 Milliarde Euro.

Im Rahmen des Vertrags schießt Blackstone dem Mode-Label 150 Millionen Euro frisches Kapital zu und übernimmt zudem Anteile von den bisherigen Besitzern für 60 Millionen Euro.

Versace befindet sich bislang vollständig unter der Kontrolle der Familie von Firmengründer Gianni Versace, der 1997 in Miami erschossen wurde. Das Unternehmen kehrte erst 2011 unter Führung des neuen Chefs Gian Giacomo Ferraris nach einer langen Durststrecke in die Gewinnzone zurück. Es will weltweit expandieren und benötigt dafür Kapital.

Viele Branchenexperten mahnen zudem eine Verjüngungskur an. „Die Marke benötigt eine Modernisierung und viele neue Ideen“, sagte Luca Solca von der Investmentgesellschaft Exande BNP Paribas. Dank des hohen Bekanntheitsgrades sei jedoch eine Trendwende durchaus zu schaffen.

Im vergangenen Jahr wollte Versace den Umsatz um 18 Prozent auf rund 480 Millionen Euro und den Gewinn um mehr als 50 Prozent auf mindestens 69 Millionen Euro steigern. Das Modehaus wird seine Geschäftsbilanz aber voraussichtlich erst Ende März vorlegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...