Finanzen

Wall Street in Sorge: Trump könnte nicht nur die NATO zerstören, sondern auch das Finanzsystem

In der vergangenen Woche spiegelte sich an der Wall Street wider, dass wir in außergewöhnlichen Zeiten leben. Aktienmarktstrategen und Fondsmanager sind zwar extrem optimistisch in Bezug auf Aktien, doch Donald Trump plant offenbar die Neugestaltung des globalen Finanzsystems - das besorgt Investoren und Börsenexperten.
25.02.2025 05:55
Lesezeit: 3 min
Wall Street in Sorge: Trump könnte nicht nur die NATO zerstören, sondern auch das Finanzsystem
Ein Händler arbeitet an seinem Platz auf dem Parkett der New Yorker Börse. Die Wall Street ist in Sorge (Foto: dpa). Foto: Richard Drew

Im Folgenden:

  • Wie Trump die NATO und das globale Finanzsystem ins Wanken bringen könnte
  • Warum Investoren sich auf große Marktveränderungen vorbereiten sollten
  • Welche radikalen Finanzreformen in Trumps Umfeld diskutiert werden

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Kurs steigt kräftig nach Marinesparte-Plänen
    25.02.2025

    Thyssenkrupp-Aktie legt am Dienstag einen kräftigen Kurssprung hin. Der Konzern will die Marinesparte abspalten und an die Börse bringen,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Infrastruktur-Großaufträge stabilisieren Bauindustrie
    25.02.2025

    Die Entwicklung in der Bauindustrie bleibt weiterhin verhalten. Während es an neuen Projekten im Wohnungsbau mangelt, sorgen öffentliche...

    DWN
    Politik
    Politik Ukraine-Kurs: Trump sichert sich Unterstützung im UN-Sicherheitsrat
    25.02.2025

    Vor der UN-Vollversammlung mit ihren 193 Mitgliedstaaten scheitert US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs. Doch im mächtigen...

    DWN
    Politik
    Politik Trotz sprudelnder Steuereinnahmen: Staatsdefizit steigt auf 119 Milliarden
    25.02.2025

    Der deutsche Staat hat 2024 trotz steigender Steuereinnahmen erneut deutlich mehr Geld ausgeben als eingenommen. Es ist das erste Mal seit...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Milliardendeal zweier Lieferdienste: Prosus übernimmt Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway
    25.02.2025

    Während der Pandemie boomten Lieferdienste wie Lieferando und Delivery Hero. Doch mit der Rückkehr der Kunden in Restaurants steht die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Rekordhoch und neue Prognosen für Anleger
    25.02.2025

    Goldanleger sind weiter in Kauflaune, der Goldpreis hat zum Auftakt der neuen Börsenwoche ein Allzeithoch erreicht. Jetzt nimmt das gelbe...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wall Street in Sorge: Trump könnte nicht nur die NATO zerstören, sondern auch das Finanzsystem
    25.02.2025

    In der vergangenen Woche spiegelte sich an der Wall Street wider, dass wir in außergewöhnlichen Zeiten leben. Aktienmarktstrategen und...

    DWN
    Politik
    Politik Vereinte Nationen fordern Ende des Ukraine-Kriegs – US-Initiative scheitert
    24.02.2025

    Trump wollte die Welt auf einen moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einschwören, doch Kiew und die EU-Staaten blockierten dies in der...