Hybrides Arbeiten: Freiheit mit Nebenwirkungen? Wie Flexibilität nicht zur Belastung wird
Homeoffice und Büro im Wechsel galten lange als Zukunftsmodell. Doch die vermeintliche Freiheit zeigt zunehmend Risse – von sinkender Loyalität bis zu wachsendem Stress. Unternehmen wie Trip.com beweisen: Mit klaren Regeln und einer neuen Führungskultur lässt sich die Balance zurückgewinnen.
Hybrides Arbeiten gilt als modern – doch Isolation, Stress und Kulturverlust fordern Führung neu heraus (iStock/ Jelena Danilovic).
Foto: Jelena Danilovic
Im Folgenden:
Wenn Flexibilität Loyalität kostet – die Schattenseiten der Hybridarbeit.
Wie Kontrolle Vertrauen zerstört – und was Führung jetzt ändern muss.
Welche Strategien erfolgreiche Firmen wirklich stark machen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.