Finanzen

Spanien: Zinssätze für kurzfristige Bonds fast verdoppelt

Lesezeit: 1 min
17.04.2012 12:12
Spanien hat sich am Dienstag mit dem Verkauf von kurzfristigen Anleihen am Kapitalmarkt frisches Geld geholt. Die Nachfrage war sehr gut, aber die Zinsen sind deutlich gestiegen. Die kurze Laufzeit der Bonds kam Spanien zu Hilfe.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell:

Investmentbanken haben Option auf Sperrminorität bei Daimler

Mit großer Spannung war die erste Auktion spanischer Anleihen in dieser Woche erwartet worden. Spanien verkaufte einjährige Anleihen im Wert von 2,092 Milliarden Euro und 18-monatige Bonds, die 1,086 Milliarden Euro einbrachten. Zwar war die Nachfrage gut, aber die Rendite der Anleihen war entsprechend der Erwartungen deutlich gestiegen.

Die Anleihen mit einer Laufzeit von 12 Monaten erreichten Zinssätze von 2,623 Prozent. Bei einer gleichwertigen früheren Auktion lagen sie noch bei 1,418 Prozent. Für 18-monatige Bonds wurde eine Rendite von 3,11 Prozent erreicht – Mitte März lag diese bei 1,711 Prozent. Die Auktion der 18-monatigen Anleihen war 3,77-fach überzeichnet.

Damit haben sich die Zinssätze für spanische Anleihen nahezu verdoppelt. Angesichts der in den vergangenen Tagen gestiegenen Rendite für 10-jährige Anleihen ist dies jedoch nicht verwunderlich (selbst die CDS-Kosten erreichten ein neues Hoch - hier). Darüber hinaus handelte es sich bei den heute verkauften Anleihen auch nur um kurzfristige Papiere. Anleihen mit Laufzeiten von mehr als zwei Jahren oder sogar 5 bzw. 10 Jahren hätten vermutlich aufgrund des höheren Risikos noch größere Zinssatzsteigerungen zur Folge gehabt. Am Donnerstag wird Spanien langfristige Anleihen verkaufen.

Mehr zum Thema

100 Milliarden Euro weg: Massive Kapitalflucht aus europäischen Bonds

Spanien: Regierung streicht Förderkredite für die Industrie

EU will Mindestlöhne in Europa durchsetzen

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...