Politik

Unsicherheit über Weltlage: Silberpreis wird massiv ansteigen

Der Preis für Silber, einen historisch sicheren Hafen für Anleger, könnte 2013 massiv ansteigen. Gründe dafür sind die stagnierende Weltwirtschaft, die anhaltend extrem niedrigen Zinssätze und die lockere Geldpolitik durch die Zentralbanken.
16.11.2012 23:15
Lesezeit: 1 min

Im Jahr 2013 wird der Silberpreis deutlich ansteigen, da eine stagnierende Weltwirtschaft die Nachfrage nach einem sicheren Hafen erhöhen wird, zitiert Zerohedge einen Bericht von Thomson Reuters GFMS, einem auf Edelmetalle spezialisierten Forschungsinstitut. „Eine anziehende Investitionsnachfrage aufgrund der anhaltend lockeren Geldpolitik wird den Silberpreis 2013 voraussichtlich in Richtung 50 Dollar bringen und möglicherweise darüber“, sagte Philip Klapwijk von GFMS. Freitagabend lag der Silberpreis bei 32,27 Dollar pro Unze (25,34 Euro).

Als Ursachen für den erwarteten Preisanstieg spielen mehrere Faktoren zusammen: die starke Investitionsnachfrage, der höhere Goldpreis vor dem Hintergrund der lockeren Geldpolitik, die zu erwartende steigende Inflation und die anhaltend extrem niedrigen Zinssätze, so Philip Klapwijk. Lockere Geldpolitik führt zu einer Entwertung der Währung. Will man sein Vermögen schützen, empfehlen sich geeignete Sachwerte. Eine Möglichkeit bieten Immobilien, bei denen aber aktuell vor Blasenbildungen gewarnt wird (mehr hier). Immobilien und andere Sachwerte haben für Anleger gegenüber den Edelmetallen außerdem den Nachteil, dass sie einfacher zu besteuern sind.

Die starke Silbernachfrage wird deutlich an der Aktienzunahme um 4,5 Prozent bei iShares Silver Trust, dem größten silbergedeckten an der Börse gehandelten Fonds (ETF). Und „in China beispielweise wächst die Nachfrage nach Schmuck im zweistelligen Prozentbereich“, sagte Philip Klapwijk. Die schwächere Silbernachfrage aus der Industrie ist auf den Subventionsabbau für die europäische Solarbranche zurückzuführen. Die Bergbauförderung von Silber hat 2012 um 4 Prozent zugenommen. Für den Rest des Jahres 2012 erwartet Klapwijk Silberpreise von bis zu 36 Dollar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...