Unternehmen

Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet das für Fluggäste zwischen Deutschland und dem Baltikum? Drohen nun höhere Ticketpreise durch weniger Wettbewerb auf beliebten Strecken?
30.06.2025 12:14
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
Ein Flugzeug der Lufthansa startet am Flughafen München (Foto: dpa). Foto: Sven Hoppe

Kartellamt genehmigt Lufthansa-Beteiligung an Air Baltic

Die Lufthansa darf wie vorgesehen eine Minderheitsbeteiligung von zehn Prozent an der lettischen Fluglinie Air Baltic erwerben. Zwar sieht das Bundeskartellamt wettbewerbsrechtliche Bedenken auf bestimmten Verbindungen zwischen Deutschland und dem Baltikum. Dennoch musste die Behörde den Zusammenschluss genehmigen, da es sich laut Mitteilung um sogenannte Bagatellmärkte mit Umsätzen unter 20 Millionen Euro handelt.

Weniger Wettbewerb auf Baltikum-Strecken

Nach Einschätzung der Wettbewerbshüter könnten für Fluggäste die Preise steigen – insbesondere auf Routen in die baltischen Hauptstädte Riga, Tallinn und Vilnius. Auf mehreren dieser sowie vergleichbarer Strecken konkurrierten Lufthansa und Air Baltic bislang direkt miteinander, wobei der Wettbewerb insgesamt als unzureichend eingestuft wird, erklärt die Behörde. Lufthansa hält dagegen: "Air Baltic bleibt dabei ein vollständig eigenständiges Unternehmen und agiert weiterhin unabhängig im Wettbewerb."

Größter Anteilseigner der 1995 gegründeten Fluggesellschaft ist der Staat Lettland. Vor dem geplanten Börsengang möchte dieser auch Estland und Litauen als Anteilseigner einbinden. Lufthansa hat Wandelanleihen von Air Baltic im Wert von 14 Millionen Euro erworben, was einem Anteil von 10 Prozent entspricht. Zusätzlich erhält der Konzern einen Sitz im Aufsichtsrat.

Das Kartellamt erwartet, dass Air Baltic künftig die Interessen des neuen Minderheitsaktionärs bei Entscheidungen berücksichtigt. Die Airline, die als sehr zuverlässig gilt, vermietet im großen Stil Flugzeuge inklusive Besatzung (Wetlease) an Unternehmen der Lufthansa-Gruppe. Laut Behörde greift das europäische Wettbewerbsrecht erst, sobald Lufthansa die Kontrolle über Air Baltic übernimmt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: KI-Blase, Goldpreis bei 4.000 Dollar und die Schwäche des Septembers
01.09.2025

September gilt historisch als der schwächste Monat für Aktien – doch Analysten sehen Chancen. Während OpenAI-Chef Sam Altman vor einer...

DWN
Finanzen
Finanzen Kapitalfonds erhöhen Druck im Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie
01.09.2025

Der Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie eskaliert: Vorstand und Fonds drängen auf Annahme des Übernahmeangebots, während...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung
01.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Berufungsgericht: Trump-Zölle sind illegal
01.09.2025

Das US-Berufungsgericht hat Trumps Strafzölle für ungesetzlich erklärt – doch vorerst bleiben sie in Kraft. Nun entscheidet der...

DWN
Finanzen
Finanzen Von Innovation zur Verstaatlichung: Wo die Intel-Aktie gescheitert ist
01.09.2025

Intel galt einst als Inbegriff amerikanischer Technologieführung. Doch Milliardenverluste, strategische Fehltritte und politische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mehrheit der Beschäftigten gegen längere Arbeitszeiten
01.09.2025

Viele Beschäftigte lehnen längere Arbeitszeiten klar ab – trotz politischer Forderungen und wirtschaftlicher Argumente. Eine aktuelle...

DWN
Politik
Politik Genosse Xi empfängt Genosse Putin – Kim Jong Un an seiner Seite
01.09.2025

Beim Xi-Putin-Treffen in China zeigt sich die autoritäre Allianz geschlossen. Mit Kim Jong Un an ihrer Seite senden Chinas Machthaber Xi...

DWN
Finanzen
Finanzen Teamviewer-Aktie schießt hoch – das ist der Grund
01.09.2025

Die Teamviewer-Aktie sorgt derzeit für Schlagzeilen: Nach einer überraschenden Hochstufung durch Analysten zieht der Kurs kräftig an....