Politik

Fast Food kann bei Kindern Asthma auslösen

Das Essen von Burgern und Pommes macht nicht nur dick. Auch Asthma, Ekzeme oder Entzündungen der Nasenschleimhäute können bei zu häufigem Konsum auftreten. Kinder sind besonders gefährdet - weil die großen US-Firmen ihre Standorte gerne in die Nähe von Schulen verlagern.
07.11.2013 00:49
Lesezeit: 1 min

Fast Food ist gefährlich für Kinder und Jugendliche. Neben Übergewicht gibt es nämlich noch etliche andere Erkrankungen, die mit dem schnellen Essen in Zusammenhang gebracht werden können. Die Eltern sollten sich mit dem Thema beschäftigen: Schließlich haben es die großen Konzerne vor allem auf die Kinder abgesehen.

McDonald's etwa sucht sich seine Standorte bewusst danach aus, wo Jugendliche und Kinder leicht abzugreifen sind. In Zeiten, in denen warme Mahlzeiten in Familien schon die Ausnahme sind, versucht die Kette, Standorte in der Nähe von Schulen für ihre Betriebsstätten zu finden.

Essen Kinder und Jugendliche drei Mal oder noch mehr Fast Food pro Woche, erhöht sich dadurch das Risiko, an Asthma, Ekzemen und Nasenschleimhaut-Entzündungen zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Auckland (Neuseeland).

Dafür wurden Daten von über 181.000 Kindern im Alter von sechs bis sieben Jahren und von mehr als 319.000 Jugendlichen zwischen 13 und 14 Jahren ausgewertet. Die Kinder und Jugendliche kamen aus ganz verschiedenen Ländern und ihre Daten wurden im Rahmen der International Study of Asthma and Allergies in Childhood (ISAAC) zusammengetragen.

Die Menge ist ausschlaggebend

Hatten die Teilnehmer drei Mal oder häufiger Fast Food innerhalb einer Woche zu sich genommen, erhöhte sich bei den Jugendlichen das Risiko, an schwerem Asthma zu erkranken, um 39 Prozent. Bei den Kindern erhöhte sich das Risiko um 27 Prozent, wie die  Untersuchungen zeigten. Der Verzehr von Obst hingegen wirkte vorbeugend. Bei den Teilnehmern, die drei Mal oder häufiger Obst pro Woche gegessen haben, hatte sich das Risiko verringert, an Asthma, Ekzemen oder Nasenschleimhaut-Entzündungen zu erkranken. So sank es bei den Kindern um 14 Prozent und bei den Jugendlichen um 11 Prozent.

Transfette und Zucker

Fast Food enthält hohe Mengen an so genannten Transfettsäuren. Beim Erhitzen von gehärtetem Fett entstehen künstliche Transfette. Oft werden pflanzliche Öle gehärtet (hydrogeniert), um sie länger haltbar machen. Vor allem frittierte Lebensmittel enthalten Transfette. Diese können sogar das Krebsrisiko erhöhen (hier). Aber auch jede Menge Zucker ist im Fast Food zu finden, vor allem in den dazugehörigen Soft-Drinks (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...