Panorama

Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die Unterschiede zu Tankstellen abseits der Autobahn tatsächlich sind und warum sich der kleine Umweg fast immer lohnt. Was Autofahrer jetzt wissen sollten, um nicht zu viel zu zahlen.
03.07.2025 14:23
Lesezeit: 2 min

An der Autobahn tankt es sich gut 40 Cent teurer

Eine Stichprobe des ADAC zeigt an den meisten Raststätten Spritpreise deutlich über denen, die es hinter der nächsten Autobahnausfahrt gibt.

ADAC rät zum Meiden von Autobahntankstellen

Zu Beginn der Sommerreisesaison empfiehlt der ADAC, Autobahntankstellen zu meiden. Dort kostet Sprit im Schnitt mehr als 40 Cent mehr pro Liter als hinter der nächsten Autobahnausfahrt, wie eine Stichprobe des Verkehrsclubs ergeben hat. Die Unterschiede sind zudem im Vergleich zu den Vorjahren leicht gestiegen.

Konkret ermittelte der ADAC bei seiner diesjährigen Stichprobe bei 50 Tankstellenpaaren bei Superbenzin der Sorte E10 einen durchschnittlichen Preisunterschied von knapp 44 Cent pro Liter, bei Diesel waren es mehr als 42 Cent. Angesichts der eher kleinen Stichprobe besteht hier allerdings eine gewisse Ungenauigkeit. Das Bundeskartellamt kam jüngst jedoch auf eine ähnliche Größenordnung von rund 40 Cent. Auf eine Tankfüllung von 50 Litern umgerechnet, lassen sich durch das Abfahren von der Autobahn also im Schnitt um oder sogar mehr als 20 Euro sparen.

Bis zu 57 Cent Unterschied

Nicht überall waren die Differenzen gleich groß. In der Spitze stellte der ADAC eine Abweichung von gut 57 Cent fest, es gab aber auch eine Ausnahme mit nur 0,9 Cent Unterschied. Insgesamt fanden sich jedoch bei E10 bei 90 Prozent der Tankstellen Differenzen von mindestens 30 Cent und bei Diesel bei 88 Prozent der Tankstellen.

ADAC kritisiert Preisunterschiede

Der ADAC sieht die Preise an der Autobahn kritisch: "Ein gewisser Aufpreis aufgrund teurer Konzessionen und des Angebots rund um die Uhr ist aus ADAC-Sicht nachvollziehbar. Preisunterschiede in den festgestellten Höhen sind jedoch nicht akzeptabel", hieß es. "Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher die Tankstellen an den Autobahnen meiden und zum Tanken abfahren. Der meist kurze Umweg lohnt sich praktisch immer."

Weitere Möglichkeiten, auf dem Weg in den Urlaub zu sparen, sind am Abend vor der Abreise zu tanken, weil Sprit dann in der Regel deutlich günstiger ist als am Morgen. Geht es mit dem Auto ins Ausland, tankt es sich oft – aber nicht immer – hinter der Grenze preiswerter als in Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...

DWN
Politik
Politik Insa-Umfrage aktuell: AfD bleibt in Sonntagsfrage vor Union
25.11.2025

Die aktuelle Insa-Umfrage zeigt eine AfD auf Rekordkurs - und eine Union, die langsam näher rückt. Gleichzeitig bröckelt das Tabu-Image...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
25.11.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, während Exporte sinken und Verbraucher sparen. Ökonomen hoffen zwar auf eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...

DWN
Politik
Politik Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
25.11.2025

Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet...

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...