Panorama

Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die Unterschiede zu Tankstellen abseits der Autobahn tatsächlich sind und warum sich der kleine Umweg fast immer lohnt. Was Autofahrer jetzt wissen sollten, um nicht zu viel zu zahlen.
03.07.2025 14:23
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

An der Autobahn tankt es sich gut 40 Cent teurer

Eine Stichprobe des ADAC zeigt an den meisten Raststätten Spritpreise deutlich über denen, die es hinter der nächsten Autobahnausfahrt gibt.

ADAC rät zum Meiden von Autobahntankstellen

Zu Beginn der Sommerreisesaison empfiehlt der ADAC, Autobahntankstellen zu meiden. Dort kostet Sprit im Schnitt mehr als 40 Cent mehr pro Liter als hinter der nächsten Autobahnausfahrt, wie eine Stichprobe des Verkehrsclubs ergeben hat. Die Unterschiede sind zudem im Vergleich zu den Vorjahren leicht gestiegen.

Konkret ermittelte der ADAC bei seiner diesjährigen Stichprobe bei 50 Tankstellenpaaren bei Superbenzin der Sorte E10 einen durchschnittlichen Preisunterschied von knapp 44 Cent pro Liter, bei Diesel waren es mehr als 42 Cent. Angesichts der eher kleinen Stichprobe besteht hier allerdings eine gewisse Ungenauigkeit. Das Bundeskartellamt kam jüngst jedoch auf eine ähnliche Größenordnung von rund 40 Cent. Auf eine Tankfüllung von 50 Litern umgerechnet, lassen sich durch das Abfahren von der Autobahn also im Schnitt um oder sogar mehr als 20 Euro sparen.

Bis zu 57 Cent Unterschied

Nicht überall waren die Differenzen gleich groß. In der Spitze stellte der ADAC eine Abweichung von gut 57 Cent fest, es gab aber auch eine Ausnahme mit nur 0,9 Cent Unterschied. Insgesamt fanden sich jedoch bei E10 bei 90 Prozent der Tankstellen Differenzen von mindestens 30 Cent und bei Diesel bei 88 Prozent der Tankstellen.

ADAC kritisiert Preisunterschiede

Der ADAC sieht die Preise an der Autobahn kritisch: "Ein gewisser Aufpreis aufgrund teurer Konzessionen und des Angebots rund um die Uhr ist aus ADAC-Sicht nachvollziehbar. Preisunterschiede in den festgestellten Höhen sind jedoch nicht akzeptabel", hieß es. "Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher die Tankstellen an den Autobahnen meiden und zum Tanken abfahren. Der meist kurze Umweg lohnt sich praktisch immer."

Weitere Möglichkeiten, auf dem Weg in den Urlaub zu sparen, sind am Abend vor der Abreise zu tanken, weil Sprit dann in der Regel deutlich günstiger ist als am Morgen. Geht es mit dem Auto ins Ausland, tankt es sich oft – aber nicht immer – hinter der Grenze preiswerter als in Deutschland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Home-Mining: Neue XRP-Cloud-Mining-Verträge ermöglichen passives Einkommen

XRP kann zwar nicht direkt geschürft werden, doch Home-Mining ermöglicht Nutzern, XRP mit Bitcoin- und Ethereum-Cloud-Mining-Belohnungen...

DWN
Panorama
Panorama Krieg um die Kunst: Wie Ukrainer ihr Leben riskieren, um die kulturelle Identität des Landes zu bewahren
11.10.2025

Russische Bomben sollten nicht nur Städte zerstören, sondern auch die Seele eines Volkes auslöschen. Während Putins Armee Archive und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DAM im Mittelstand: Wie KMU die Datenflut steuern – und Anleger profitieren
11.10.2025

Mehr Daten, mehr Tempo, mehr Druck: Im Mittelstand wächst die digitale Flut sekündlich. Erfolgsbeispiele wie Trumpf und Rittal zeigen,...

DWN
Politik
Politik Russland-Experte warnt: „Heute ist das Risiko eines großen Krieges höher als je zuvor“
11.10.2025

Wie einst Napoleon III. sei Wladimir Putin von der Idee besessen, ein vergangenes Imperium wiederherzustellen. Das sagt der...

DWN
Politik
Politik Geplantes EU-Verbot für Veggie-Burger, Tofu-Wurst und Co.: Darf ein Schnitzel aus Soja sein?
11.10.2025

Das mögliche EU-Verbot für Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" oder "Tofu-Wurst" sorgt für hitzige Debatten. Politiker, Hersteller und...

DWN
Panorama
Panorama Modellversuch Grundeinkommen: Hamburg vor Volksentscheid
11.10.2025

Hamburg steht vor einer Entscheidung mit Signalwirkung: Der Modellversuch Grundeinkommen könnte soziale Gerechtigkeit neu definieren –...

DWN
Politik
Politik Deutschland: Rechtsextreme Straftaten junger Menschen nehmen stark zu
11.10.2025

Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue...

DWN
Technologie
Technologie Cyberangriffe in der EU: Die meisten Angriffe sind ideologisch motiviert
11.10.2025

Die neue ENISA-Analyse zeigt: 80 Prozent aller Cyberangriffe in der EU sind ideologisch motiviert. Hinter den Attacken stehen zunehmend...

DWN
Politik
Politik Trumps Fed-Vertreter: Zölle eröffnen Spielraum für Zinssenkungen
10.10.2025

Während die US-Notenbank über das richtige Tempo bei Zinssenkungen ringt, verlangt Trumps neuer Fed-Mann Stephen Miran eine radikale...