Politik

US-Militär wirft China Kriegs-Treiberei vor

Das US-Militär wirft der chinesischen Marine vor, einen Krieg im Ostchinesischen Meer zu planen. Die Volksbefreiungsarmee bereite sich in Manövern auf die Eroberung japanischer Inseln vor. Zudem richte sich Chinas Strategie gegen die US-Flotte im Pazifik.
21.02.2014 00:06
Lesezeit: 1 min

China habe sich auf einen „kurzen, heftigen Krieg“ gegen Japan vorbereitet, sagt ein hochrangiger US-Militär. Die beiden Staaten streiten sich um mehrere Inseln im Ostchinesischen Meer. Bereits im Dezember interpretierten die USA Chinas Ausrufung einer Luft-Verteidigungszone im Ostchinesische Meer als Versuch, den Anspruch auf die Inseln zu verfestigen.

Das chinesische Militär habe im Jahr 2013 ein großangelegtes Manöver durchgeführt, das die Streitkräfte auf die Eroberung der umstrittenen Inseln vorbereiten sollte, zitiert die FT den Chef des Nachrichtendienstes der US-Flotte im Pazifik, Captain James Fanell. Japan nennt sie die Senkaku-Inseln, China spricht von den Diaoyu-Inseln.

Die chinesische Volksbefreiungsarmee habe den Auftrag erhalten, sich auf einen „kurzen, heftigen Krieg vorzubereiten, um die japanischen Streitkräfte im Ostchinesischen Meer zu zerstören“, sagte Fanell.

Seit vielen Jahren trainieren die chinesischen Truppen eine mögliche Invasion von Taiwan, ohne dass eine solche stattgefunden hat. Doch Captain Fanell sagte, die chinesische Marine habe sich bei den Manövern in der zweiten Jahreshälfte 2013 auf „realistischen See-Kampf“ vorbereitet. Im vergangenen Jahr führte China insgesamt neun Manöver im westlichen Pazifik durch.

Bereits vor einem Jahr sagte Fanell, bei Chinas Ausdehnung auf Hoher See handle es sich um eine „Bekämpfung der US-Pazifik-Flotte“. Die Volksbefreiungsarmee verfolge einen See-Krieg und das Versenken einer gegnerischen Flotte. Seine Beziehung zum Oberbefehlshaber der chinesischen Marine, Wu Shengli, nannte Fanell „das größte und anspruchsvollste Schachspiel meiner Karriere“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...