Politik

Widerstand in Ferguson: US-Behörden verhaften 90-jährige Holocaust-Überlebende

Bei den Protesten gegen Polizeigewalt in Ferguson ist eine bekannte Überlebende des Holocaust wegen des Widerstands gegen die Staatsgewalt verhaftet worden. Die Polizei hat die 90-jährige Hedy Epstein während einer Demonstration in St. Louis abgeführt, weil sie den Eingang zum Büro des Gouverneurs versperrt habe. Epstein ist eine bekannte Friedens-Aktivistin. Ihre Familie war in Ausschwitz ermordet worden.
20.08.2014 00:45
Lesezeit: 1 min

Bei den Protesten gegen Polizeigewalt in Ferguson ist eine bekannte Holocaust-Überlebende verhaftet worden. Die Polizei hat die 90-jährige Hedy Epstein während einer Demonstration in St. Louis abgeführt, weil sie den Eingang zum Büro des Gouverneurs versperrt habe. Epstein hat ihre Eltern in Ausschwitz verloren und ist eine bekannte Friedens-Aktivistin.

Epstein wurde zusammen mit neun weiteren Demonstranten festgenommen, weil sie den Eingang zum Büro des Gouverneurs Jay Nixon in St. Louis versperrt haben sollen. Wie lokale Medien berichten, hat eine Gruppe von etwa 100 Personen friedlich vor dem Gebäude demonstriert.

Epstein ist eine international bekannte Friedens-Aktivistin. Sie setzt sich insbesondere für die Rechte der Palästinenser ein. Fast ihre gesamte Familie wurde während des zweiten Weltkriegs in Konzentrationslagern von den Nazis ermordet. Sie selbst entkam mit einem Kindertransport nach England, wie sie auf ihrer Homepage schildert. Nach dem Krieg half sie den amerikanischen Strafverfolgern bei den Nürnberger Prozessen.

Inzwischen lebt Epstein seit Jahren in St.Louis und hat dort eine internationale Anti-Kriegs-Bewegung namens „Woman in Black“ gegründet. Seitdem der Tod eines schwarzen Teenagers durch Polizisten ihre Wahlheimat in ein Bürgerkriegsgebiet verwandelt hat, geht die 90-Jährige Amerikanerin gegen den Krieg im eigenen Land auf die Straße.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen Nebius-Aktie mit Kurssprung: Milliardendeal mit Microsoft treibt Nebius-Aktie in die Höhe
09.09.2025

Ein Milliardenauftrag von Microsoft katapultiert die Nebius-Aktie nach oben – doch hinter dem Kurssprung steckt mehr als ein einmaliges...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis klettert weiter: Spekulationen auf Fed-Zinssenkung treiben Kurs auf Höchststand
09.09.2025

Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort und erreicht am Dienstag den dritten Höchststand in Folge. Treibende Kraft sind Erwartungen...

DWN
Politik
Politik Enthüllt? Demokraten zeigen Trumps brisanten Brief an Epstein
09.09.2025

Mitten im politischen Wettkampf der USA sorgt ein altes Schreiben für Aufsehen: Die Demokraten veröffentlichten einen angeblichen...

DWN
Politik
Politik Regierungsbeben in Frankreich: Politische Blockade, soziale Not und Druck aus Europa
09.09.2025

Frankreich steckt nach dem Sturz der Regierung in einer tiefen Krise. In der Nationalversammlung blockieren sich die politischen Lager...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zweitwichtigste Weltwährung: Euro-Kurs trotzt Trump-Chaos und Krypto-Risiken
09.09.2025

Der Euro behauptet seine Rolle als zweitwichtigste Weltwährung. Doch wachsende Risiken, Trumps Dollar-Chaos und die Konkurrenz durch...

DWN
Finanzen
Finanzen VW-Aktie: Volkswagens Namenschaos – Rettung oder letzter Trick im Poker um Elektroautos?
09.09.2025

Volkswagen verabschiedet sich vom bisherigen Namensschema seiner Modellreihen. Künftig sollen neue Elektroautos klassische...

DWN
Politik
Politik Frankreich: Regierung von Premier François Bayrou scheitert bei Vertrauensfrage
08.09.2025

Frankreichs Regierung unter Premier François Bayrou ist an der Vertrauensfrage gescheitert. Ein krachendes Votum zwingt Präsident...

DWN
Politik
Politik Höhere Beitragsbemessungsgrenzen: Sozialbeiträge werden für Beschäftigte 2026 spürbar steigen
08.09.2025

Die schwarzrote Koalition will die Beitragsbemessungsgrenzen für Rente, Pflege und Krankenversicherung anheben – mit der Begründung,...