Technologie

3D-Bildschirm bringt Hologramme auf Smartphones

Ein neues Smartphone-Display kann Hologramme anzeigen. Der beim World Mobile Congress vorgestellte Prototyp funktioniert ohne 3D-Brille. Die ersten Aufsatzmodule sollen im Laufe des Jahres auf den Markt kommen.
04.03.2015 11:17
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Smartphones sollen künftig Hologramm-Botschaften anzeigen. Ein Startup namens Leia hat beim Mobile-Kongress in Barcelona einen Prototyp eines Aufsatzmoduls für mobile Bildschirme vorgestellt, das ohne Brille funktioniert und dreidimensionale Abbilder projiziert.Noch in diesem Jahr will Leia die Module auf den Markt bringen.

Inspiration für das Startup sei das Hologramm von Prinzessin Leia im Film Star Wars gewesen, berichtet das Technologie-Magazin Technology Review. Mittels eines speziellen LCD-Displays könnten damit mobile Geräte farbige 3D-Hologramme abspielen, die ohne spezielle Brille aus 64 verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten sind. Somit hat Leia einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der bisherigen 3-D-Technologie, da sie tragbar und somit überall verfügbar ist.

Die Technologie dahinter hat der Erfinder im Fachblatt Nature als „Multiview-Backlight“ vorgestellt. Optische Verbindungen, die eigentlich dem Informationsaustausch in Computern dienen, entwickelte der ehemalige HP-Ingenieur weiter zu einer Display-Technik für Hologramme. Die Beugungsgitter aus dem optischen Datenaustausch können einzelne Lichtstrahlen in exakt die gewünschte Richtung schicken. So gelenktes Licht erzeugt 64 Teilbilder, die zusammen ein Hologramm ergeben. Der Effekt funktioniert in einem 60-Grad-Sichtfeld.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...