Deutschland

„Autonome“ verüben Anschlag auf von AfD-Chefin Petry gegründetes Unternehmen

In Leipzig haben Autonome, die sich selbst als „Auftragskommando Bernd Lucke“ bezeichnen, einen Anschlag auf ein von AfD-Chefin Frauke Petry gegründetes Unternehmen verübt.
06.08.2015 17:26
Lesezeit: 1 min

Auf die frühere Firma von AfD-Chefin Frauke Petry in Leipzig ist in der Nacht zum Donnerstag ein Anschlag verübt worden, berichtet die dpa. Die Polizeidirektion Leipzig bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Meldung der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag. Bisher unbekannte Täter hätten Scheiben in der Produktionshalle der Firma Purinvent eingeworfen und eine teerähnliche Flüssigkeit sowie Buttersäure verschüttet, hieß es in der AfD-Mitteilung.

In einem im Internet veröffentlichten Bekennerschreiben bezeichnen sich die Täter selbst als „Auftragskommando Bernd Lucke oder besser - einige Autonome!“.

Sie schreiben:

„Mit der Aktion wollen wir auf die sich drastisch zuspitzende rassistische Stimmung in Deutschland aufmerksam machen. Die Alternative für Deutschland war schon unter der Führung Bernd Luckes ein rassistischer, sozialchauvinistischer, rechtskonservativer, Abendland-rettender Haufen Dreck...Wir haben uns in dieser Nacht bewusst dazu entschieden die Räume von Frauke Petrys Unternehmen anzugreifen um sie ganz direkt zur Verantwortung zu ziehen und um ihren wirtschaftlichen Rückzugsraum zu sabotieren... Diese Aktion allein wird die jetzigen Zustände nicht zu Fall bringen aber wir hoffen auf die Solidarität und die Entschlossenheit weiterer Genoss*innen und wir sind froh darum euch an unserer Seite zu wissen – ob bei Tag oder Nacht.“

Nach Angaben der Polizei hatten Zeugen drei vermummte Männer am Tatort gesehen.

Das von Petry gegründete Chemieunternehmen im Leipziger Stadtteil Plagwitz hatte Ende 2013 Insolvenz anmelden müssen. Die Politikerin arbeitet in dem Unternehmen, das inzwischen von einer Investorengruppe übernommen wurde, weiterhin als Geschäftsführerin. Petry ist promovierte Chemikerin. Sie macht derzeit Urlaub in Österreich.

Der Anschlag soll laut Bekennerschreiben eine Antwort auf den Anschlag auf gegen ein Asylanten-Wohnheim in Dresden gewesen sein.

Die DNN berichteten damals:

„Am Einzugstag der ersten Asylbewerber ist das neue Flüchtlingswohnheim im Stadtteil Stetzsch erneut Ziel eines Anschlags gewesen. Gegen 8.30 Uhr am Mittwochmorgen rief der Heimleiter Polizei und Feuerwehr in die Podemusstraße, nachdem er eine übelriechende Flüssigkeit in einem Raum entdeckt hatte...Bei der stinkenden Flüssigkeit handelte es sich um Buttersäure. Das bestätigte das Operative Abwehrzentrum (OAZ), das die weiteren Ermittlungen übernommen hat. Die Beamten, die für die Aufklärung fremdenfeindlicher Straftaten zuständig sind, gaben auch bekannt, wie die Buttersäure ins bewachte Gebäude gelangte: Unbekannte hätten eine Glasflasche durch ein geöffnetes Fenster ins Innere des Hauses geworfen, sagte eine OAZ-Sprecherin.“

Ein Zusammenhang zwischen der Tat und der AfD ist zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen gewesen.

Petry war im vergangenen Mai während eines Gesprächs mit einem Journalisten in einem Lokal in Göttingen von Vermummten beschimpft worden. Einem Augenzeugen zufolge hatten sie anschließend eine Flasche Fruchtsaft über der Politikerin ausgegossen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...