Finanzen

Nach Sanierung: Gewinnquartal bei Monte dei Paschi

Die italienische Krisenbank Monte die Paschi hat den zweiten Quartalsgewinn in Folge verbucht. Der Überschuss betrug für das abgelaufene Vierteljahr 121 Millionen Euro. Die Bank hat nach Derivaten-Skandalen und Milliardenverlusten ein hartes Sanierungsprogramm durchlaufen.
10.08.2015 12:32
Lesezeit: 1 min

Die italienische Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena kämpft sich langsam aus der Krise. Dank seines harten Sanierungsprogramms schaffte das drittgrößte Geldhaus des Landes den zweiten Quartalsgewinn in Folge. Das Management gab am Donnerstag einen Überschuss von 121 Millionen Euro für das abgelaufene Vierteljahr bekannt.

Monte dei Paschi wurde mit Steuergeldern von mehr als vier Milliarden Euro vor der Pleite gerettet, nachdem das Institut durch die Euro-Krise und einen Derivate-Skandal unter die Räder gekommen war. In den Jahren 2011 bis 2014 hatte es Verluste von insgesamt 14,6 Milliarden Euro angehäuft. Die Bank aus der Toskana hatte beim jüngsten EZB-Stresstest am schlechtesten abgeschnitten. Sie nahm zuletzt drei Milliarden Euro über eine Kapitalerhöhung auf und sucht nun nach einem Käufer.

Auch die Finanzstärke konnte Monte dei Paschi steigern. Die harte Kernkapitalquote lag Ende Juni bei 11,3 Prozent nach 10,9 drei Monate zuvor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Big Tech: Trumps Zolloffensive könnte Europas Abkopplung von US-Giganten auslösen
12.04.2025

Die jüngsten Schritte der US-Regierung unter Donald Trump, die erneut protektionistische Zölle gegen Europa verhängte, könnten die...

DWN
Politik
Politik Fake News: Meta beendet Faktencheck in den USA - in Europa geht die Überprüfung weiter
12.04.2025

Mit dem Faktenprüfungs-Programm ging Meta gegen sogenannte Falschinformationen auf seinen Plattformen vor. US-Nutzer können jetzt selbst...

DWN
Technologie
Technologie Strom aus Solaranlagen: Weltweit immer mehr Stromgewinnung aus Sonnenlicht
12.04.2025

Sonnenstrom boomt global, der Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen – laut einer Analyse der britischen Denkfabrik...

DWN
Politik
Politik Ukraine Krieg: Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden in Militäreinsätze verwickelt?
12.04.2025

Der ehemalige ukrainische Oberbefehlshaber und heutige Botschafter in Großbritannien, Walerij Saluschnyj, hat bestätigt, dass die Ukraine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm: Vom ostdeutschen Sanierungsfall zum Marktführer
11.04.2025

Rotkäppchen-Mumm entwickelt sich wertmäßig bei Schaumwein und Wein deutlich über dem Marktniveau. Der Marktanteil ist mit 38 Prozent so...

DWN
Politik
Politik Trump Zölle gegen EU-Handelsbarrieren richtig: EU drohe sonst Öko-Sozialismus
11.04.2025

Mit provokanten Aussagen zu Trumps Zöllen überrascht Václav Klaus (83), Ex-Präsident der Tschechischen Republik und prominenter...

DWN
Politik
Politik Treffen mit Putin dauert noch an - Gespräch mit US-Sondergesandten Witkoff noch ohne offizielle Ergebnisse
11.04.2025

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und in St. Petersburg gelandet. Treffen zwischen Russlands Präsident...

DWN
Politik
Politik Wehrpflicht kommt zurück nach Deutschland: Verteidigungsminister Pistorius sieht Einführung noch 2025
11.04.2025

Nach Bildung der neuen Regierung: Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Einführung des neuen...