Politik

Schon am Sonntag: Anonymous enthüllt neue Anschlagsziele von ISIS

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat mehrere Anschlagziele der Terror-Miliz ISIS veröffentlicht. Sie sollen bereits für Sonntag geplant sein. Unter anderem sollen die Feierlichkeiten zum Christkönigsfest in Rom und die Wrestling-Veranstaltung WWE Survivor Series im Visier der Terror-Miliz sein.
22.11.2015 00:52
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat eine Liste mit den neuen Anschlagszielen der Terror-Miliz Islamischer Staat (IS, ISIS) veröffentlicht. Als neue Anschlagsziele soll ich der IS die USA, Italien, Indonesien, den Libanon und erneut Frankreich ausgesucht haben.

So soll der IS einen Anschlag auf eine Kundgebung der französischen Frauenrechts-Organisation „Collectif Droits des Femmes“ in Paris planen. Die Kundgebung wurde mittlerweile aus Sicherheitsgründen abgesagt. Außerdem sind das Pariser Club-Restaurant Le Bizen und eine Drumcode-Party in der französischen Hauptstadt. Weitere im Visier des IS.

Weitere Anschlagsziele sind nach Informationen von Anonymous:

Die Wrestling-Veranstaltung WWE Survivor Series in Atlanta.

Die Feierlichkeiten zum Christkönigsfest in Rom

Die muslimische „One Day One Juz“ Veranstaltung in Indonesien.

Ein Konzert der US-amerikanischen Metal-Band Five Finger Death Punch in Mailand

Das University Pastoral Day in der Universität St. Esprit von Kaslik im Libanon

Die Veranstaltungen finden alle am morgigen Sonntag statt. Die Hacker-Gruppe fügt in ihrer Meldung hinzu, dass sie die genannten Ziele als Anschlagsziele des IS nicht zu 100 Prozent verifizieren kann, berichtet die britische Zeitung Express. Doch die Warnung sei ernst zu nehmen.

Das FBI gibt bekannt, dass der Geheimdienst die Meldung von Anonymous mitbekommen habe. „Während wir alle Bedrohungen ernst nehmen, haben wir keine spezifische oder glaubwürdigen Informationen dafür, dass am genannten Zeitpunkt Anschläge stattfinden werden“, zitiert CBS News die FBI-Sprecherin J. Britt Johnson.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...