Politik

Schon am Sonntag: Anonymous enthüllt neue Anschlagsziele von ISIS

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat mehrere Anschlagziele der Terror-Miliz ISIS veröffentlicht. Sie sollen bereits für Sonntag geplant sein. Unter anderem sollen die Feierlichkeiten zum Christkönigsfest in Rom und die Wrestling-Veranstaltung WWE Survivor Series im Visier der Terror-Miliz sein.
22.11.2015 00:52
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Hacker-Gruppe Anonymous hat eine Liste mit den neuen Anschlagszielen der Terror-Miliz Islamischer Staat (IS, ISIS) veröffentlicht. Als neue Anschlagsziele soll ich der IS die USA, Italien, Indonesien, den Libanon und erneut Frankreich ausgesucht haben.

So soll der IS einen Anschlag auf eine Kundgebung der französischen Frauenrechts-Organisation „Collectif Droits des Femmes“ in Paris planen. Die Kundgebung wurde mittlerweile aus Sicherheitsgründen abgesagt. Außerdem sind das Pariser Club-Restaurant Le Bizen und eine Drumcode-Party in der französischen Hauptstadt. Weitere im Visier des IS.

Weitere Anschlagsziele sind nach Informationen von Anonymous:

Die Wrestling-Veranstaltung WWE Survivor Series in Atlanta.

Die Feierlichkeiten zum Christkönigsfest in Rom

Die muslimische „One Day One Juz“ Veranstaltung in Indonesien.

Ein Konzert der US-amerikanischen Metal-Band Five Finger Death Punch in Mailand

Das University Pastoral Day in der Universität St. Esprit von Kaslik im Libanon

Die Veranstaltungen finden alle am morgigen Sonntag statt. Die Hacker-Gruppe fügt in ihrer Meldung hinzu, dass sie die genannten Ziele als Anschlagsziele des IS nicht zu 100 Prozent verifizieren kann, berichtet die britische Zeitung Express. Doch die Warnung sei ernst zu nehmen.

Das FBI gibt bekannt, dass der Geheimdienst die Meldung von Anonymous mitbekommen habe. „Während wir alle Bedrohungen ernst nehmen, haben wir keine spezifische oder glaubwürdigen Informationen dafür, dass am genannten Zeitpunkt Anschläge stattfinden werden“, zitiert CBS News die FBI-Sprecherin J. Britt Johnson.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Porsche-Aktie: Kultmarke droht laut Szene-Ikone ihre Wurzeln zu verlieren
18.08.2025

Porsche-Ikone Magnus Walker schlägt Alarm: Die Sportwagen-Legende verliere mit ihrer E-Offensive und teuren Sondermodellen den Bezug zu...

DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
17.08.2025

Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...

DWN
Politik
Politik Tarnung 4.0: Bundeswehr rüstet sich für urbane Einsätze
17.08.2025

Die Bundeswehr stellt ihre Kampfbekleidung auf Multitarn um. Ab 2026 soll der Multitarndruck das alte Flecktarnmuster ablösen. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
17.08.2025

Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...