Finanzen

Preise von Kreditausfall-Versicherungen der Deutschen Bank gehen zurück

Die Erholung europäischer Bankaktien hat sich am Mittwoch in einer Entspannung am Markt für Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps – CDS) geäußert. Die Preise für CDS der Deutschen Bank gaben zwar etwas nach, waren aber immer noch fast doppelt so teuer wie Mitte Januar.
10.02.2016 14:37
Lesezeit: 1 min

Die deutliche Kurserholung bei europäischen Bankaktien hat die Stimmung am Markt für Kreditausfallversicherungen etwas aufgehellt. Die Absicherung eines zehn Millionen Euro schweren Pakets nachrangiger Verbindlichkeiten europäischer Banken gegen Zahlungsausfall kostete mit 270.088 Euro am Mittwoch rund zehn Prozent weniger, wie der Datenanbieter Markit mitteilte. Zu Wochenbeginn war der Preis zeitweise auf ein Drei-Jahres-Hoch von 302.125 Euro gestiegen. Die CDS der Deutschen Bank verbilligten sich am Mittwoch auf 215.000 Euro. Damit waren sie aber immer noch doppelt so teuer wie Mitte Januar.

Die Deutsche Bank wie auch viele andere europäische Bankentitel waren in den vergangenen Tagen unter Druck geraten, weil Anleger eine schwächelnde Weltkonjunktur und eine erhebliche Zunahme von Kreditausfällen befürchten. Seit Monatsbeginn haben die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank 19,3 beziehungsweise 15,4 Prozent eingebüßt, der europäische Bankenindex kommt auf ein Minus von 15 Prozent.

Am Mittwoch setzten die Finanztitel dann zur Erholung an. Allein die Deutsche Bank verbuchte mit einem Plus von fast 17 Prozent in der Spitze den höchsten Tagesgewinn seit sieben Jahren. Gestützt wurde die Erholungsbewegung auch durch einen Bericht der „Financial Times“, wonach das Geldhaus einen milliardenschweren Rückkauf von Anleihen prüft. Die Deutsche Bank reagiere damit auf den Wertverfall ihrer Aktien und wolle damit das Vertrauen der Kapitalmärkte zurückgewinnen, schrieb die Wirtschaftszeitung. Händler bezweifelten allerdings, dass die Erholungsbewegung im Bankensektor anhalten dürfte. Die Probleme seien damit ja nicht verschwunden, sagte ein Börsianer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kapitalmagnet auf dünnem Eis: Deutschlands Börsenboom und die Straße von Hormus
04.08.2025

Milliardeninvestitionen treiben die deutschen Börsen, der DAX-Kurs tendiert seit der Zolleinigung der EU mit den USA stabil auf hohem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globale Schuldenexplosion: Regierungen taumeln in die nächste Finanzkrise
03.08.2025

Steigende Zinsen, sinkende Einnahmen, wachsender Schuldenhunger: Weltweit greifen Regierungen wieder tief in die Kreditkasse – trotz...

DWN
Unternehmen
Unternehmen So gewinnen Sie die richtigen Investoren – und vermeiden teure Fehler
03.08.2025

Viele Start-ups scheitern, weil sie den falschen Investor wählen. Neue Forschung zeigt, wie Gründer gezielt die richtigen Geldgeber...

DWN
Politik
Politik Richterstreit: Kommt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe der Politik erneut zu Hilfe?
03.08.2025

Der aktuelle Richterstreit blockiert wichtige Personalentscheidungen am Bundesverfassungsgericht. Drei Wochen nach der gescheiterten Wahl...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wie Unternehmen mit Technologiefreiheit die Produktivität steigern und Talente binden
03.08.2025

Die Antwort mag überraschen: Nur wenige Mitarbeiter dürfen ihre Arbeitsgeräte selbst wählen – und das bremst nicht nur ihre...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Angst vor Richtlinien: Europas Startup-Offensive droht zu verpuffen
03.08.2025

Europa will seine Startups endlich global konkurrenzfähig machen – doch ausgerechnet beim wichtigsten Hebel droht Brüssel zu versagen....

DWN
Immobilien
Immobilien Fenstertausch: Was tun mit dem alten Material?
03.08.2025

Ein Fenstertausch steigert den Wohnkomfort und spart Energie. Doch nach dem Ausbau stellt sich die Frage: Was passiert mit den alten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Führung neu gedacht – aber nicht abgeschafft
03.08.2025

Immer mehr Unternehmen schaffen Titel ab und schwören auf flache Hierarchien. Klingt modern – doch funktioniert das wirklich? Dieser...