Politik

Opposition: Türkei soll zahlen, damit EU Flüchtlinge übernimmt

Die türkische Opposition warnt vor den Lasten, die die Übernahme der Flüchtlinge aus der EU mit sich bringen würde. Die Opposition fordert, dass der Deal umgedreht werden solle: Die EU soll die Flüchtlinge nehmen und würde dafür von der Türkei sechs Milliarden Euro bekommen.
11.03.2016 15:26
Lesezeit: 1 min

Der Chef der türkischen Opposition Kemal Kılıçdaroğlu kritisiert den EU-Deal mit der Türkei scharf. Kılıçdaroğlu ist dagegen, dass die Türkei als Wachmann vor den Toren Europas fungieren soll. „Ihr macht aus der Türkei eine Pufferzone. Ich schlage vor, dass wir den Europäern sechs Milliarden Euro geben, damit sie die Syrer, Afghanen und Pakistanis aufnehmen“, sagt Kılıçdaroğlu im Interview mit der Zeitung Hürriyet.

Die türkische Regierung versuche, den Deal mit der EU als Erfolg zu verkaufen. Dabei werde die Türkei mit diesem Deal regelrecht über den Tisch gezogen und muss die gesamte soziale Last der Flüchtlings-Krise tragen.

Kılıçdaroğlu wörtlich: „Es kann doch nicht sein, dass die EU einen Deal eingehen will, der im Gegensatz zur EU-Menschenrechtskonvention steht. Mit diesem Deal verrät die EU ihre eigenen vorgegebenen Werte und Gesetze. Die Europäer sagen, dass sie uns beispielsweise zehn Flüchtlinge schicken wollen, um dafür zehn ausgewählte Syrer aufzunehmen. Und welche Syrer wollen sie aufnehmen? Natürlich die Hochschulabsolventen und Qualifizierten. Und was ist mit dem Rest? Der Rest ist ihnen egal. Darum soll sich also die Türkei kümmern. Diese Prozedur verstößt gegen die Menschenrechte und ist inakzeptabel.“

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...

DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...